Artikel vorlesen Pneuma (pneuma): Hauch, ätherisches Feuer, Lebensgeist. Daß der Organismus Luft aufnimmt, wird von HIPPOKRATES an zu physiologischen Theorien verwertet. Nach ARISTOTELES ist im Blute eine luftartige Substanz (anathymiasis), in den Arterien ein pneuma als Träger von Empfindungs– und Bewegungsimpulsen. Das Pneuma im Organismus wird durch die Adern verbreitet und bewirkt den Pulsschlag und das Atmen. Pneuma nennen die Stoiker die Gott–Natur ihrer kraftstofflichen, alles durchdringenden Wesenheit wegen. Das Pneuma ist ein Sich-selbst-bewegendes: einai
[…]