Artikel vorlesen
Artikel vorlesen Als Synchronizität (altgriechisch σύν syn, deutsch ‚mit, gemeinsam‘ und χρόνος chronos ‚ Zeit‘ erschafft kairos, die günstige Gelegenheit) bezeichnete der Psychiater und Psychoanalytiker Carl Gustav Jung zeitlich korrelierende Ereignisse, die nicht über eine Kausalbeziehung verknüpft sind (die also akausal sind), jedoch als miteinander verbunden, aufeinander bezogen wahrgenommen und gedeutet werden. Der Begriff Synchronizität. […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.