Artikel vorlesen
Artikel vorlesen Theorie Der Ausdruck taucht im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachgebrauch auf und wird aus dem aus spätlateinischen theoria entlehnt, das wieder auf das griechische altgriechisch θεωρία (‘’Anschauen’, ‘Betrachtung’, dann ‘Erkenntnis’) zurückgeht. Es wird eine Herleitung von altgriechisch θεωρός vermutet, was die Bezeichnung eines Abgesandten der Polis zur Teilnahme an Götterfesten und Orakeln war. […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.