Artikel vorlesen Die Bezeichnung Engpasskonzentrierte Strategie (EKS) wird für Lehrgangswerke verwendet, welche die Formulierung persönlicher oder geschäftlicher Strategien unterstützen. Die „Engpasskonzentrierte Strategie” wurde von Wolfgang Mewes 1970 begründet. Das Fernlehrwerk wurde von 1971 bis 1989 unter der Bezeichnung Kybernetische Managementlehre (EKS) herausgegeben. Ebenso werden die Bezeichnungen Energo-Kybernetische Strategie und Evolutionskonforme Strategie verwendet. Sie bezeichnen alle dieselbe Strategie, kennzeichnen aber einen leicht veränderten Schwerpunkt des Betrachters. Die Entstehung
[…]