Artikel vorlesen Ein Akkord ist in der Musik das gleichzeitige Erklingen mindestens dreier unterschiedlicher Töne, die sich harmonisch deuten lassen. Der Begriff Akkord leitet sich vom französischen accord (beide erst „Übereinkunft, Übereinstimmung der Gefühle“, dann auch „[musikalischer] Zusammenklang“) ab, das seinerseits auf das vulgärlateinische accordare ‚in Übereinstimmung bringen‘, „anpassen, harmonisieren“ (von lateinisch cor ‚Herz‘) zurückgeht. Daneben wirkte, wohl schon seit dem Spätlateinischen, das griechische χορδή chordḗ, deutsch ‚Saite‘ auf das Wort ein
[…]