Zusammengestellt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des PS Althochdeutsch im Wintersemester 2000/2001 an der Universität Tübingen (Dozentin: Dr. Henrike Lähnemann) Die etymologische und bedeutungsgeschichtliche Analyse wichtiger althochdeutscher Prä- und Suffixe soll dazu dienen, einen besseren Überblick über die Wortbildung und Form und Inhalt des althochdeutschen Wortschatzes, der in weiten Teilen erst für die Verschriftlichung theologischer […]