Axiom (von griechisch ἀξίωμα: „Wert-Schätzung, Ur-Teil  und Wahr“) Der klassische Axiombegriff wird auf die Elemente der Geometrie des Euklid und die Analytica posteriora des Aristoteles zurückgeführt. Axiom bezeichnet in dieser Auffassung ein unmittelbar einleuchtendes Prinzip bzw. eine Bezugnahme auf ein solches. Ein Axiom in diesem essentialistischen Sinne bedarf aufgrund seiner empirischen Evidenz keines Beweises. Ein Axiom ist dann eine grundlegende Aussage, wenn diese, Bestandteil eines universellen Systems ist – ALLES ist […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.