Wikipedia Zum Begriff Etymologisch aus dem Griechischen „euphoria“ abstammend, zu Deutsch „Fruchtbarkeit“ oder „Produktivität“. Abgeleitet ist das Wort von „euphoros“ („gesund“), das sich aus „eu“ („gut“) und „pherein“ („[er]tragen[d]“) zusammensetzt. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Euphorie häufig im Sinne von Leidenschaft oder Begeisterung benutzt. Der Begriff Euphorie beschreibt ein vorübergehendes Gefühl des gesteigerten Wohlbefindens, das jedoch im Unterschied zur hypomanischen Stimmung häufig auch als Zustand des Wohlbehagens und der oberflächlichen Heiterkeit bezeichnet wird. Psychologie […]