Das Substantiv Hybrid (Neutrum: „das Hybrid“) und das Adjektiv hybrid beziehen sich auf etwas Gebündeltes, Gekreuztes oder Vermischtes. Diese griechischstämmigen Begriffe (abgeleitet von ὕβρις, -> hýbris, Übermut oder Anmaßung) haben über das Lateinische (hybrida, Bastard, Mischling oder Frevelkind) ihren Weg u. a. in die englische und deutsche Sprache gefunden. Jüngeren etymologischen Studien zufolge sind die weitläufig mit dem Begriff der Hybridität verbundenen negativen Konnotationen des alt- und neugriechischen Wortstamms ὕβρις nicht den homerischen Epen entlehnbar, sondern erfuhren ihren Bedeutungswandel erst […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.