Identifikation (von lateinisch identitas „Wesenheit“, und facere „machen“) steht für: Identifikation (Psychologie), das Einfühlen in eine andere Person oder Figur. der Nachweis oder die Verifizierung einer behaupteten Eigenschaft einer Entität, die Authentifizierung. bei Personen die amtliche Identitätsfeststellung. die Identitätsfeststellung in der Pathologie, siehe Rechtsmedizin #Aufgabenbereiche und Abgrenzungen. Identifizierung (Biologie), das Wiedererkennen eines biologischen Exemplars. in Datenbanken und Dokumentationssprachen die Vergabe eines Kennzeichens, siehe Identifikator. […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.