Ein gesunder Kapitalismus berücksichtigt die natürlichen Ressourcen, weiß um die Wichtigkeit von generationsübergreifender Nachhaltigkeit, verbindet Reichtum immateriell und materiell mit dem Vermögen. Vermögen entsteht durch Bildung, a) Unterweisung und b) Erziehung, durch Erfahrung des Gelernten, in Verbindung mit den Lebensprinzipien allem voran die Schöpfung. Gesundes materielles Kapital entsteht durch nachgefragte Leistung. Dreh- und Angelpunkt ist dabei gesundes Geld.