Konkurrenz (zu lateinisch concurrere ‚zusammen um die Wette laufen‘, ‚aufeinanderrennen‘) steht in Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Recht und Ökologie für: Rivalität, allgemein den emotionalen Wettbewerb um Ansehen, Macht oder Zuneigung. Wettbewerb (Wirtschaft), den Wettbewerb verschiedener Anbieter um Kunden oder Aufträge bzw. von Kunden um knappe Angebote. Konkurrenz unter Mitarbeitern, siehe Mitarbeiterbewertung #Absolute und relative Bewertung. Konkurrenz (Strafrecht Deutschlands), im deutschen […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.