Die klassische Konditionierung beruht darauf, dass ein unkonditionierter Reiz eine unkonditionierte Reaktion auslöst. Dieser unkonditionierte Reiz kann im Rahmen eines Lernprozesses mit einem neutralen Reiz gekoppelt werden, der im weiteren Verlauf ebenfalls die Reaktion auslöst und so zu einem konditionierten Reiz wird. Wird die Reaktion durch den konditionierten Reiz ausgelöst, bezeichnet man sie ebenfalls als […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.