Artikel vorlesen Meme leitet sich von altgriechisch μίμημα mímēma, deutsch ‚das Nachgemachte‘, ab. Das verwandte Verb μῑμέομαι mīméomai bedeutet „nachahmen, imitieren“. Im 1976 erschienenen populärwissenschaftlichen Buch Das egoistische Gen wurde der englische Begriff meme von Richard Dawkins geprägt, um das Verbreiten kultureller Informationen zu beschreiben. Zunächst hatte meme nur die Bedeutung Mem, wurde aber im
[…]