Der Begriff des Monismus wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts als griechisch-lateinisches Kunstwort (monos = „einzig“, „allein“) geprägt. Der Monismus ist die philosophische oder metaphysische Position des Alles in Einem und Einem in Allem (Heraklit). Diese Position wurde von einigen antiken Naturphilosophen vertreten, die jeweils glaubten, in einer Art Materie den Ursprung allen Lebens gefunden […]