Artikel vorlesen
Artikel vorlesen Scham Herkunft: Geht über mhd. scham(e), ahd. scama auf germ. *skamo „Schande, Beschämung“ zurück; nur im Deutschen entwickelte sich die Bedeutung „Schamgefühl“ und das Verständnis des Begriffs als verhüllende Bezeichnung für die Geschlechtsteile; die genaue Herkunft ist nicht sicher geklärt; die Bildungen schamlos und unverschämt bedeuten beide „ohne Schamgefühl“ und stammen etwa aus […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.