Artikel vorlesen
Artikel vorlesen Telomere [von *telo- , griech. meros = Teil, Glied], Bezeichnung für die DNA-Sequenzen (Desoxyribonucleinsäuren, Nucleotidsequenz) an den 3′-Enden linearer eukaryotischer Chromosomen. Telomere zeichnen sich durch multiple, tandemartig angeordnete Oligonucleotid-Sequenzabfolgen (Oligonucleotide) aus. Telomere DNA besteht aus ca. 1000 Tandem-Wiederholungen (Tandem-repeats) einer artspezifischen, G-reichen Sequenz am 3′-Ende jeder DNA-Duplex. Beim Menschen findet sich das Sequenzmotiv TTAGGG über einen Bereich von bis zu […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.