Artikel vorlesen 1. Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung der Bedürfnisse dienen. Zu den wirtschaftlichen Einrichtungen gehören Unternehmen, private und öffentliche Haushalte, zu den Handlungen des Wirtschaftens Herstellung, Absatz, Tausch, Konsum, Umlauf, Verteilung und Recycling/Entsorgung von Gütern. Solche Zusammenhänge bestehen zum Beispiel auf welt-, volks-, stadt-, betriebs- und hauswirtschaftlicher Ebene. 2. Wirtschaft ist die Gesamtheit aller Verbindungen und Transaktionen von Personen, die neben dem Geldverdienen, auch privatrechtliche, strafrechtliche und öffentlich-rechtliche Rechtsnormen und Maßnahmen beinhalten.
[…]