Beitragsbild: Apnoetaucher Guillaume Néry.

Church_Monastery_Christianity_Religion_Cathedral_interior_door_windows


Update vom 31. Oktober 2021:

Ob Klimawandel oder Kriege: Unsere Gesellschaften stehen vor existenziellen Wendepunkten. Als wären wir im Fegefeuer – einem Ort der Läuterung – ist es an uns, zwischen Himmel und Hölle zu wählen, meint Journalist Heribert Prantl.
Wir erleben derzeit so etwas wie die Wiedergeburt des Fegefeuers. Im Mittelalter war dieser Ort im Jenseits nach dem Tod angesiedelt: Das Fegefeuer brennt aber diesmal nicht im Jenseits, sondern im Diesseits. Es ist aber jenseits einer Wirklichkeit, die auf die Illusion des „Weiter so“ setzt.

Wir leben in einer Zeit, in der sich mit dem Klimawandel die Hölle auf Erden ankündigt. Es kann aber auch gelingen, am Heilwerden der Welt zu arbeiten. Fegefeuer: Es geht dabei immer wieder darum, aus der Destruktivität herauszukommen – im Nahen und mittleren Osten, in Afghanistan, in einem Europa, in dem Flüchtlinge Aufnahme finden wollen und sollen. Die Politik kann ihren Teil zum Heilwerden beitragen.

Egoismus und Rassismus anstelle von Teufel und Hölle.

Fegefeuer ist in der katholischen Theologie die dritte Abteilung des Jenseits. Es brennt in der Mitte, im Zwischenraum zwischen Himmel und Hölle. Es brennt für diejenigen Menschen, die für die Hölle zu gut, aber für den Himmel noch zu schlecht sind. Für sie wird das Fegefeuer, lateinisch Purgatorium, zum Ort der Läuterung. Das Fegefeuer ist also, anders als die Hölle, kein Ort der ewigen Verdammnis und der ewigen Verzweiflung, sondern nur der zuversichtlichen Halbverzweiflung – weil es, bei allen Torturen, die man dort erleidet, die Gewissheit der Hoffnung gibt, dass die Qual nach ungewisser Zeit endet.
An Hölle und Teufel glauben selbst die, die sich Christen nennen, nicht mehr so richtig. Die Teufeleien heute haben andere Namen: Sie heißen Egoismus, Individualismus, Fundamentalismus. Sie heißen Profitismus, Marktradikalismus, Nationalismus und Rassismus. All diese „-ismen“ sind nicht abstrakt. Sie haben Macht. Sie haben Kulte. Sie haben Gläubige. Sie haben Messiasse. Sie haben Jünger. Die Frage heute ist nicht die nach einem gnädigen Gott, sondern nach gnädigen Verhältnissen in einer Welt, die sich selbst vergiftet und zerstört.

Aussicht auf Himmel und Hölle.

Das alte Fegefeuer war ein wichtiges, aber irreales Element im Weltbild und in der Lebenswirklichkeit des Mittelalters. Das neue Fegefeuer gehört zur realen Lebenswirklichkeit des 21. Jahrhunderts. Man hat die Großbrände in Südeuropa, in Kanada, in Kalifornien, in Russland und Australien vor Augen. Sie zeigen an, dass es unheilvoll heiß wird, dass wir also in einem neuen Purgatorium angekommen sind, in einer Welt zwischen Himmel und Hölle, bedrohlich nah an Letzterer.

Beim alten Fegefeuer war es so, dass es nach vielen Qualen einzig und allein den Weg in den Himmel gab. Beim neuen Fegefeuer gilt das nicht. Da gibt es beides – es gibt die Aussicht auf den Himmel und die Aussicht auf die Hölle. Auch wenn die Zeichen schlecht stehen: Es ist nicht ausgemacht, dass zwangsläufig die Hölle kommt, die Hölle auf Erden. Gewiss: Früher gesetzte Klimaziele sind schon jetzt definitiv nicht mehr erreichbar. Die Konsequenz kann aber nicht sein, jetzt alles laufen zu lassen, sondern zweierlei zu tun. Erstens: eine Politik zu entwickeln, die dem Wandel gewachsen ist. Zweitens: Städte bauen, Wälder und Gewächse pflanzen, die den Wandel lebbar machen.

Demokratie – das Fegefeuer als Staatsform.

Demokratie ist eine anstrengende Angelegenheit. Sie ist das Fegefeuer als Staatsform. Demokratie ist der Platz zwischen Utopie und Tyrannei, der Ort, um die Welt zu entchaotisieren. Das Prinzip Verantwortung bewährt sich im Fegefeuer. Es findet den Pfad, trotz aller Wendungen des Zeitgeists, zur neuen Ethik für die technologische und digitale Zivilisation. Diese neue Ethik erfordert eine neue Wachsamkeit, einen neuen Begriff von Heimat, ein neues Verständnis von Sicherheit. Wolfgang Schäuble hat einmal in einer großen Rede auf Matthias Erzberger, einen der Gründerväter der Weimarer Republik, gesagt: Gepaart mit Mut und Verantwortungsbereitschaft befähige die Demokratie Menschen zu großer Hingabe und zu großen Leistungen. Das ist so. Das ist das Fegefeuerische an der Demokratie. Sie ist, wenn es gut geht, wenn sie gelebt wird, die institutionalisierte Läuterung. Sie hält die Zukunft offen – weiterlesen im DLF.


Update vom 13. Juni 2021:
Was uns heilig ist, eine ARTE-Produktion – Wege zum Seelenfrieden.

  1. An welchen Orten begegnet uns das Heilige?
  2. Und welche Wege führen uns zur inneren Weisheit?

Ob in der Natur der Schweizer Berge, in jahrhundertealten Ritualen Zen-buddhistischer Mönche, in abgeschiedener Isolation eines kanadischen Trappers oder im ekstatischen Sufi-Tanz der Türkei – es gibt viele Wege sich selbst und dem Seelenfrieden näher zu kommen. Eine spirituelle Weltreise mit dem französischen Philosophen und Soziologen Frédéric Lenoir.

2 Comments

  1. Joanna Zofia Jurczek sagt:

    👍

  2. Joanna Zofia Jurczek sagt:

    ALLES IST ENERGIE, DIE DURCH UNSERE GEDANKEN GESTEUERT WIRD. NUTZEN SIE DIE KRAFT IHRES GEISTES. Nobelpreisträger für Quantenphysik haben bewiesen, dass die Welt und alles darin ein unendliches Meer aus Energie ist, das sich jede Millisekunde materialisiert und dematerialisiert. Damit die Energie sich materialisieren kann, brauchen wir einen Beobachter, der sie mit seiner Absicht Wirklichkeit werden lässt. Es sind Gedanken, die Realität erschaffen. Dies wurde bereits vielfach bewiesen. Was bedeutet das?
    Das Universum ist Energie, die durch Gedanken entsteht
    Nichts in unserer Realität ist solide und solide. Es ist erwiesen, dass unsere Gedanken einem unendlichen Energiefeld Form und Form verleihen. Wäre das nicht so, würden wir die Menschen als flackernde Energiehaufen wahrnehmen. Allerdings verfügen wir über fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken), die es uns ermöglichen, Informationen auszuwählen. Sie nehmen die Realität aus einem begrenzten Blickwinkel wahr, der unser innerer Kompass ist, der auf vergangenen Erfahrungen und inneren Überzeugungen basiert. Was wir als unser Leben und unsere Realität wahrnehmen, ist nur unsere interne Interpretation der externen Projektionen unseres Geistes. Daher kann für Sie möglich sein, was in meinem Erfahrungsbereich unmöglich ist. Es hängt alles davon ab, was wir glauben.
    Umschauen. Vielleicht fragen Sie sich manchmal, wie es sein kann, dass Ihr Leben und das Leben mancher Menschen so unterschiedlich ist? Schließlich hat man ähnliche Veranlagungen, Chancen, Erziehung, lebt im selben Land und interpretiert die Realität doch so völlig anders. Nun, der Unterschied liegt wahrscheinlich in Ihren Überzeugungen. Ihr Leben ist ein Spiegelbild Ihrer Gedanken und Überzeugungen, das Spiel Ihrer Fantasie. Laut Quantenphysikern besteht die Welt bzw. das Universum nicht aus fester Materie, sondern ist ein wahres Perpetuum Mobile. Die Gedanken eines jeden von uns als Individuum sowie die kollektiven Gedanken von Menschen wirken sich ständig auf die Realität aus, formen sie, zerlegen sie und erschaffen sie neu. Wir werden buchstäblich zu dem, woran wir am meisten denken. Glücklicherweise beschäftigen sich immer mehr Menschen mit diesem Thema und lernen, die Realität bewusst zu gestalten.
    Auf der grundlegendsten Ebene bestehen wir aus Energie. Und unser Geist, unsere Gedanken, Emotionen und unser Herz sind die Kommandozentrale dieser Energie. Wenn wir ein fortschrittliches Mikroskop vor unseren Augen hätten, würden wir sehen, dass sowohl Menschen als auch die Welt aus Energie bestehen, die ständig in Bewegung ist.
    Aber kehren wir zu dem zuvor dargelegten Gesetz zurück, aus dem wir wissen, dass Materie dort erscheint, wo wir sie sehen, nur als Ergebnis des Beobachters. Auf diese Weise wird das wahr, worauf wir uns konzentrieren und worauf wir achten. Das besagt das Gesetz der Anziehung: Du ziehst alles an, worauf du dich konzentrierst. Deine Welt besteht aus Körper, Geist und Seele. Jeder von ihnen hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Der Gedanke erschafft den Körper. Der Körper kann erfahren, was der Gedanke schafft und welche Wirkung er hat. Der Gedanke kann nicht fühlen und erleben. Und was alles, alle Gedanken und Körper entstehen lässt, ist deine Seele, dein Geist.
    Der Schlüssel, der benötigt wird, um diese Informationen im Leben zu nutzen – Visualisierung und die Kraft des Geistes
    Wir speichern im Gedächtnis unsere Erfahrungen, Werte, Emotionen und Überzeugungen, die wir größtenteils in der Kindheit entwickelt haben und die im Erwachsenenalter die Grundlage bilden, auf der wir unser tägliches Leben gestalten. Glücklicherweise können wir diese Überzeugungen ändern. Wir können unseren Geist auf Gesundheit, Liebe, Dankbarkeit und Freude programmieren und die Auswirkungen davon in der Realität spüren. Wie? Nutzen Sie die Kraft der Visualisierung und erschaffen Sie jeden Tag vor dem Schlafengehen Ihre Traumrealität in Ihrer Fantasie. Konzentrieren Sie sich auf jedes kleine Detail. Sie können Bilder von dem, was Sie möchten, auf Ihrem Handy- und Laptop-Hintergrund oder an Ihrer Wand haben. Spüren Sie die Emotionen, die Sie empfinden werden, wenn Ihr Wunsch Wirklichkeit wird. Tun Sie so, als ob Sie in Ihrer Traumrealität leben würden. Schreiben Sie positive Affirmationen auf, hören Sie sich ihre Aufnahmen an und bringen Sie neue Überzeugungen in Ihren Geist ein. Schaffen Sie Vertrauen in sich selbst, um Ihre Traumziele zu erreichen. Es ist der Glaube, der Wunder bewirkt. Arbeiten Sie auch mit Ihrer Angst, Ihrem Neid, Ihrem Bedauern und Ihrer Traurigkeit. Sie haben auch eine Anziehungskraft und vervielfachen negative Aspekte in Ihrem Leben. Sie können die Hilfe eines Therapeuten in Anspruch nehmen, meditieren, Yoga machen, tanzen, singen, weinen, schreien oder einen anderen Weg finden, um einschränkende Emotionen und Überzeugungen sicher und effektiv loszulassen, in voller Selbstakzeptanz und Vergebung. Eine tolle Methode wird auch das hawaiianische Ho’ooponopono-Gebet sein, das darin besteht, die folgenden Sätze aufmerksam zu wiederholen: Es tut mir leid, bitte, vergib mir, ich liebe dich, danke. Mehr über Ho’oponopono können Sie in diesem Artikel lesen.
    Stellen Sie außerdem Fragen und erwarten Sie Antworten darauf. Das Universum hört dich. Deine Seele hört dich. Die Antworten warten nur auf den richtigen Moment, sie brauchen Ihren Fokus, Ihre Absichten, um zu Ihnen zu kommen. Das Gleiche gilt für die richtigen Umstände und die richtigen Leute.
    Fragen Sie: Wie kann ich mehr verdienen, wo werde ich meinen Seelenverwandten treffen, was soll ich in einer bestimmten Situation tun, wie kann ich mir selbst helfen, wie kann ich gesünder sein, mehr Energie haben, Stress überwinden, einen bestimmten Traum erfüllen , einen Ausflug machen nach … usw.
    Fragen Sie ohne Angst. Fragen Sie mit einem Gefühl der Freude, des Vertrauens und der Dankbarkeit. Und hängen Sie nicht an bestimmten Ergebnissen fest, manchmal hat das Leben eine noch bessere Idee für Sie! Denken Sie daran, dass Sie mit der Kraft Ihrer Gedanken zum Schöpfer Ihres Lebens werden und beginnen, vollständig zu leben.
    Arunica
    Quellen:
    neurolinguistics.com/articles/neurotransgression/basics-quantum-physics
    bewussterinnerung.com/2017/01/11/everything-energy-control-power-thoughts-1
    visionary.org/what-power-has-thought/
    okruszek.org.pl/2019/10/20/motivation/power-subbewusstness-your-thoughts-are-the-key-to-your-happiness/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert