Quelle Fredmund Malik.

Sinn-Bildung – Selbst-Verantwortung – Selbst-Reflektion – Fehler- Orientierungs-Kultur – KAIZEN – Partkdolg-Pflicht (Duty) – Konsequenzen-Kultur.

IRRTUM im Gefühl-Denk-Labor mit Kollegen! Versuche ebenfalls im Labor und jemanden Fragen, der die nachfolgenden Fehler bereits gemacht hat.
Fehler, die nach qualifizierter Recherche passieren, sind Orientierungshilfen. Hierbei ist wesentlich, die VIER ESKALATIONS-STUFEN zu beherrschen.
Jeder für seine Budgetverantwortung mit Kontext aller anderen und des Gesamt-Budget. Ohne ein ERP– und Frühwarnsystem ist dies UNMÖGLICH!

Zum Vergleich, was Gabler dazu schreibt:

Vorgehensweisen und Maßnahmen der Personalführung zur Verwirklichung vorgegebener Ziele, der Gestaltung der Führungssituation und der Behandlung der Untergebenen. Führungssituationen und zum Führen von Mitarbeitern in Organisationen. Es soll aufgezeigt werden, wie direkte Personalführung zu gestalten ist, um deren Zielstellung zu verwirklichen, nämlich die Arbeitsleistung der Mitarbeiter zu beeinflussen und Unternehmensziele zu verwirklichen. Einerseits werden Mechanismen der Personalführung beschrieben (deskriptive Funktion), die in der betrieblichen Praxis angewendet werden. Andererseits enthalten Führungstechniken Empfehlungen, wie Führung in Organisationen gestaltet werden sollte (normative Funktion). Führungstechniken werden im Rahmen unterschiedlicher Führungsstile und allgemeiner Managementtechniken wie Management by Objectives als Führungsmittel in unterschiedlicher Ausformung angewendet. Der nachfolgend dargestellte Führungskreislauf verweist auf typische Führungsanlässe.