Intrinsisch (lateinisch intrinsecus „inwendig“ oder „hineinwärts“) bedeutet ursprünglich „innerlich“ oder „nach innen gewendet“, in einer späteren Umdeutung auch „von innen her kommend“. Intrinsische Eigenschaften gehören zum Gegenstand selbst und machen ihn zu dem, was er ist. Der Gegenbegriff ist extrinsisch. Intrinsische Handlungen (auch autotelisch genannt) dienen keinem äußeren Zweck. Siehe auch intrinsische Motivation. Intrinsisches Asthma wird nicht durch Allergene verursacht. Intrinsische Wahrnehmung wird im Sinnesorgan […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.