Und täglich grüßt das Murmeltier die nächsten Monate mit:
Der Wandel-Blickwinkel von Jörg Adam Leo Schallehn.
Vorstand des Vereins und Geschäftsführer der GbR
Blickwinkel, Veränderung und Anpassung als Update-Reihe alle 14 Tage.
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser
Endlich ein prominenter Vorreiter mit Mut oder Eigen-Sinn?!
Elon Musk und sein Mehr-Fronten-Engagement für den Wandel. Mithilfe seiner Propaganda, „bestromt“ er die politische „Schwarmintelligenz“, seine Wähler und schreckt damit die internationalen Währungshüter aus ihrem Dornröschen-Schlaf auf.
Aber stimmt das so? OekoHuman ist im ersten Moment amüsiert wie alle, die David gegen Goliath für ein packendes Gleichnis halten aber im Weiteren eher besorgt.
Nur mit einem ein- bis zweidimensionalen Verständnis vom Wesen des Geldes kommt man dem Verständnis und der Bedeutung dieses Börsencoups nicht bei.
Zentrales Thema am Sonntag!
Die „Digitale“ Währung – Fluch oder Segen.
Was bringt diese, wem nutzt sie, welche Gefahr schlummert bzw. lauern gar, und was hat das mit dem Höhlen-Gleichnis, den Mutanten, Schimpansen, Steueroasen, Corona, der Gier zu tun.
Das Leben: Wandel, Spiegel, Liebe, Verrücktheit, Theater, Leinwand und TUN.
Ein kurzer Blick zum Sonntag:
Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und weiteren Medienpartnern hat mit neuen Daten enthüllt, dass Luxemburg nach wie vor eine florierende Steueroase ist. Erstmals haben sie das gesamte Transparenzregister für wirtschaftliche Eigentümer für Firmen und Investmentfonds in Luxemburg komplett durchsuchbar gemacht. Mehr als 250 Milliardäre führen in Luxemburg Firmen. 15.000 Investmentfonds sind dort registriert. Mindestens 4.600 wirtschaftliche Eigentümer von Firmen kommen aus Deutschland. Die unter dem Schlagwort “OpenLux” veröffentlichten Daten offenbaren, wie Firmen über unternehmensinterne Kredite ihre Gewinne erst nach Luxemburg und dann weiter in andere Steueroasen verschieben. Auch zwielichtige Investoren verwalten ihre Gelder unbehelligt über Luxembourg.
Neue Artikel bzw. OeHu-Wiki-Einträge:
- Persönlichkeiten
- System-Körper-Sprache des Universums, die Wahrheit oder die „Flöhe husten hören“
- Behavioral Finance – Verhaltensökonomie
- OekoHuman, eine weltfremde Philosophie oder eine ungewohnte Praxis?!.
- System-Gehirn – eine neuronale Matrix.
- Vom Wesen des GELDES.
- Höhlengleichnis.
Themen für Sonntag:
1. Nach der „ökonomischen Welle“, die „ökologische Welle“ – der 6. Kondratieff-Zyklus.
2. „Die Mutter der modernen Pandemien“ – In den Debatten um das Corona-Virus wird häufig
auf die Spanische Grippe verwiesen. Wo sich die Seuchen vergleichen lassen – und wo nicht.
3. „Der Spac-Zug rast weiter“. Die Euphorie um Börsenmäntel dauert auch im neuen Jahr an.
Für viele Unternehmen sind sie ein bequemer Weg aufs Parkett. Aber das schnelle Ticket an die Finanzmärkte ist umstritten.
Ihnen einen schönen Mittwoch und gute Gedanken, mit dem Mut zur klugen Wandel-Lücke!