Echo (Alexandre Cabanel, 1887, Metropolitan Museum of Art, New York) – Echo und Narziss (John William Waterhouse, 1903, Walker Art Gallery, Liverpool) Echó (altgriechisch Ἠχώ, von ἠχή ēchē „Schall“) ist in der griechischen Mythologie eine Oreade (Bergnymphe). Nach ihr ist das bekannte Phänomen des Echos benannt. Mythos Echo unterhielt im Auftrag Zeus’ dessen Gattin Hera mit dem Erzählen von Geschichten, damit Zeus Zeit für amouröse Abenteuer hatte. Als Hera dieses Komplott entdeckte, beraubte […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.