

vom Privatsekretär zum Unternehmer-Privat-Sekretär
Sekretär leitet sich vom lateinischen secretio ab, das über das französische secrétaire Eingang in die deutsche Sprache gefunden hat. Wie der Wortursprung auch nahelegt (secretio bzw. secretum im Sinne von „im Geheimen“ bzw. „abgesondert von der Öffentlichkeit“) bezeichnete ein Sekretär ursprünglich einen Schreiber oder Schriftführer bzw. Schreib- oder Schriftwart, der dadurch auch in Geheimnisse bestimmter Institutionen oder Stellen eingeweiht war (z. B. an Fürstenhöfen und Unternehmen). Ein Sekretariat war das Amt eines Sekretärs oder einer Schreiberei, einer Schreibstube oder einer Kanzlei, etwa eines Gerichts- oder Stadtschreibers.
Ausbildung und Arbeitsbereich
Schritt für Schritt zum Privatsekretär:
In Deutschland führt üblicherweise eine kaufmännische Berufsausbildung in diesen Beruf im Büro. In Industrie, Handel, Handwerk und öffentlichem Dienst heißt der Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement (früher Kaufmann für Bürokommunikation, Bürogehilfe, im öffentlichen Dienst Fachangestellter für Bürokommunikation, Stenosekretär, Büroassistent). Neben kaufmännischen und im Arbeitsbereich verwaltenden Tätigkeiten sollen Sekretäre hauptsächlich auch allgemeine Büroaufgaben, insbesondere die Korrespondenz betreffend, erledigen. Beschäftigt sind sie in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Aber auch in der öffentlichen Verwaltung und in Verbänden existieren Arbeitsplätze, ebenso wie im Gesundheitssektor. Durch spezielle Ausbildungsgänge sowie Weiterbildung-Möglichkeiten können Sekretäre und Sekretärinnen auch zu Fachangestellten in Anwaltskanzleien und Notariaten avancieren. Daneben gibt es die Aufstiegsfortbildung zum Fachkaufmann/-frau für Büromanagement.
Privatsekretär
Ein Privat-Sekretär ist mit der Organisation des Büros einer Führungspersönlichkeit beauftragt und hat dabei meist umfangreiche Sachkenntnisse sowie Befugnisse. In der Regel hat er ein besonders enges Vertrauensverhältnis zum Unternehmer und bearbeitet daher auch private oder sehr wichtige Anliegen der höher gestellten Persönlichkeit.
siehe auch Sekretär und Unternehmer-Privat-Sekretär