Mittwochs-Update 22.07.2020

Mehr Optimismus, mit einem neuen Verständnis von Kapitalismus und Wachstum!

Acht Blickwinkel und eine Wahrheit – aus OekoHuman-Sicht – wo steckt die Chance!
Ab 30. August 2020 wieder im Unternehmer News- und Impuls-Update am Sonntag.

  1. Kindliche Unbedarftheit und Glück:

Kleiner Junge klettert aus Fenster im fünften Stock und stürzt ab – das Video!
Ein zwei Jahre alter Junge ist aus einer Wohnung im fünften Stock aus dem Fenster geklettert und abgestürzt. Ein Nachbar des Jungen erkannte die Gefahr – und sorgte für ein glückliches Ende der Kletteraktion.
Kindliche Unbedarftheit nenne ich auch die Beschlüsse von Brüssel.
Anmerkung: Mal sehen wer Europas Schulden auffängt.

  1. Die massenhafte Verbreitung von Bullshit ist das Problem„.
    Peter Pomerantsev hat ein fabelhaftes Sachbuch über Desinformation und Wirklichkeits-verzerrungen auf Social Media geschrieben.
    Welche Wirkung hat da die Corona-Pandemie? – Interview: Dirk Peitz
    Anmerkung: Dies gilt aus unser Sicht auch für die Börse, das Geld und die Wirtschaft.

Inhalt:
Der Brite Peter Pomerantsev ist Senior Fellow am Institute of Global Affairs der London School of Economics und schreibt als Autor regelmäßig insbesondere für „The Atlantic“ und die „London Review of Books“. Sein zweites Buch „This Is Not Propaganda: Adventures in the War Against Reality“ (Faber & Faber, 2019) ist soeben in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Das ist keine Propaganda“ bei DVA erschienen. Das Gespräch fand per Videoanruf auf Skype statt.

  1. Im Herbst schlägt für viele die Stunde der Wahrheit
    Im Zuge der Corona-Krise rechnet der Kreditversicherer Euler Hermes weltweit mit einem dramatischen Anstieg der Unternehmenspleiten. Die USA und China dürfte es demnach noch schlimmer treffen als Deutschland.
    Anmerkung: Wenn dies zutrifft und Deutschland zwar scheinbar gut aufgestellt ist, doch vom Export abhängig ist …
  2. Kapitalismus und Corona – Die Märkte hatten bzw. haben Burn-out – Eine Kolumne von Sibylle Berg

Alles, was der Kapitalismus an Ablenkungsgeschenken bereitstellt, gab es in der Corona-Zeit nicht mehr. Keine Spiele, keine Arbeit, keinen Stress außer der Angst um die Existenz. Was folgt daraus?
Wie die weltweit am häufigsten vertretene Gesellschaft (Wirtschaftsordnung) auf eine Unterbrechung des Systemablaufs reagiert, ist erstaunlich erwartbar. Das nicht überdachte Zahnradsystem der freidrehenden Märkte (abenteuerliche Metapher) funktioniert, wie alle Systeme, am besten ohne Störfaktoren.
Also zum Beispiel ohne die Natur. Oder ohne Menschen. Oder nur mit putzmunteren Menschen, die sich wie geschmeidige Luchse perfektionieren, trainieren, anpassen, konsumieren, unauffällig sind und keine abweichenden Lebensentwürfe vorzuweisen haben.

  1. Neues auf der Webseite:

Neue Wiki-Einträge: EchoEchoist.
Nächste Woche auch im Kontext von 1. bis 5.: Egoist – Altruist – Solidarität – Konkurrenz – Metabolismus – von Geist – Körper – Seele – Herz und einem daraus abzuleitenden Aspekt über den Sinn Lebens.

Ihnen einen schönen Mittwoch und gute Gedanken, mit dem Mut zur Lücke.
Hiermit meine ich nicht die Lücken, die andere nutzen können!

Jörg Adam Leo Schallehn
Wirtschafts-Architekt & Unternehmer-Privat-Sekretär

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert