Neben dem “blinden Fleck” im Auge  spricht man auch im übertragenen, psychologischen Sinn von blindem Fleck bezüglich der Teile des Selbst oder Ichs, die von einer Persönlichkeit nicht wahrgenommen werden. Dieser psychologische „Blinde Fleck” ensteht durch bewußtes und unbewußtes „Abschotten” von der Viefalt durch Reizüberflutung, um sich zu „fokussieren„. Diese Fokussierung mit Filter werden z.B. […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.