This category can only be viewed by members.
17. September 2023

Ein Wutausbruch über Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben

Wut über Kleinigkeiten:AAAARRRGH! Haben Sie schon mal versucht, ein Brot mit harter Butter zu beschmieren? Eben. Ein Wutausbruch über Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben. Ich hasse meine BESCHI****E Nachttischlampe. Ich weiß, das klingt hart. Aber würden Sie sie kennen, ich garantiere Ihnen: Sie würden sie ebenfalls hassen. Sie ist gar keine echte Nachttischlampe, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
8. Juli 2023

Dunning-Kruger-Effekt vs. Impostor Syndrom

Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen. Diese Neigung beruht auf der Unfähigkeit, sich selbst mittels Metakognition objektiv zu beurteilen. Der Begriff geht auf eine Publikation von David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 zurück. Stufe 1: Inkompetente Menschen überschätzen regelmäßig ihr eigenes Können. Stufe 2: Gleichzeitig sind sie nicht in der Lage, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
27. Mai 2023

Der Esel – die Eselei

Der (Haus-)Esel. Der Esel (Equus asinus asinus) ist ein Säugetier und gehört zur Familie der Equiden (auch: Pferdeartigen). Die Stammform – die Wildform ist der Afrikanische Esel (Equus asinus, teilweise auch Equus africanus). Nur selten stimmt der Ruf eines Tieres so wenig mit der Realität überein wie beim Esel. Sprichwörtlich als dumm, faul und stur verrufen, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
4. Mai 2023

Vom Saulus zum Paulus – eine Methapher!

Als Damaskuserlebnis wird umgangssprachlich die Begegnung des Paulus von Tarsus mit dem auferstandenen Jesus Christus auf dem Weg nach Damaskus bezeichnet. Dabei wurde Paulus nach eigener Aussage vom Verfolger der Urchristen zum Apostel der Völker berufen. Weil Paulus selbst keine erlebnishafte Details davon berichtete, spricht die christliche Theologie heute vom Damaskus-Geschehen oder von der Berufung […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
29. April 2023

Wer bin ICH, wenn ja (fragte R. Precht), OeHu fragt – wenn NEIN, wie viele!?

Im Original-Artikel werden Extreme dargestellt, die sich auf leichte kognitive Dissonanzen bis hin zur kognitiven Verzerrung = Illusion und Lüge zurückführen lassen. Wer bin ICH, wenn ja (fragte R. Precht), OeHu fragt – wenn NEIN, wie viele!? Wenn ein Mensch zum Schutz viele Ichs entwickelt! Traumata können dazu führen, dass Menschen Erfahrungen in verschiedenen Persönlichkeiten […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
29. April 2023

Die Welt des Vermögens ist Fülle

    Vermögen drückt sich grundsätzlich als Leistung aus, das mit Wirkpotential, Schloß und Schüssel holistisch verbunden ist. Wesentlich ist, E-Motionen in konstruktive Motivation fließen zu lassen, um den Geist und damit das Denken entsprechend zu befruchten. Vermögen – vermag – Vernunft – Machen – Macht Können – Könner-In–Profi – Kunst – Dienen – De-Mut. Diese […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
16. Februar 2023

Veränderungen

Aus Sicht ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut: Laut einer repräsentativen Great Place to Work®-Umfrage haben rund 40 % der Unternehmen in Deutschland in den letzten drei Jahren eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Ein erfreuliches Ergebnis, da Mitarbeiterbefragungen hervorragende Impulse für tiefgreifende Change-Prozesse in der Unternehmenskultur sind. Doch allein die Durchführung der Mitarbeiterumfrage führt Organisationen noch nicht zum Change. […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
5. Januar 2023

Behavioral Finance – Verhaltensökonomie

Mit dem Konzept – „Arche für den Klugen” – hat OekoHuman ein „Drehbuch” geschaffen, daß in der Lage ist, echte Prävention im Ernstfall einer ausufernde Inflation zu leisten. Und das Geniale an dem „Drehbuch” ist: Es ist auch ohne ausufernde Inflation gewinnbringend und zahlt zu jederzeit auf die eigene Sicherheit ein, wie das Halo-System, im […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
This category can only be viewed by members.
17. September 2023

Ein Wutausbruch über Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben

Wut über Kleinigkeiten:AAAARRRGH! Haben Sie schon mal versucht, ein Brot mit harter Butter zu beschmieren? Eben. Ein Wutausbruch über Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben. Ich hasse meine BESCHI****E Nachttischlampe. Ich weiß, das klingt hart. Aber würden Sie sie kennen, ich garantiere Ihnen: Sie würden sie ebenfalls hassen. Sie ist gar keine echte Nachttischlampe, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
8. Juli 2023

Dunning-Kruger-Effekt vs. Impostor Syndrom

Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen. Diese Neigung beruht auf der Unfähigkeit, sich selbst mittels Metakognition objektiv zu beurteilen. Der Begriff geht auf eine Publikation von David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 zurück. Stufe 1: Inkompetente Menschen überschätzen regelmäßig ihr eigenes Können. Stufe 2: Gleichzeitig sind sie nicht in der Lage, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
27. Mai 2023

Der Esel – die Eselei

Der (Haus-)Esel. Der Esel (Equus asinus asinus) ist ein Säugetier und gehört zur Familie der Equiden (auch: Pferdeartigen). Die Stammform – die Wildform ist der Afrikanische Esel (Equus asinus, teilweise auch Equus africanus). Nur selten stimmt der Ruf eines Tieres so wenig mit der Realität überein wie beim Esel. Sprichwörtlich als dumm, faul und stur verrufen, […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
4. Mai 2023

Vom Saulus zum Paulus – eine Methapher!

Als Damaskuserlebnis wird umgangssprachlich die Begegnung des Paulus von Tarsus mit dem auferstandenen Jesus Christus auf dem Weg nach Damaskus bezeichnet. Dabei wurde Paulus nach eigener Aussage vom Verfolger der Urchristen zum Apostel der Völker berufen. Weil Paulus selbst keine erlebnishafte Details davon berichtete, spricht die christliche Theologie heute vom Damaskus-Geschehen oder von der Berufung […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
29. April 2023

Wer bin ICH, wenn ja (fragte R. Precht), OeHu fragt – wenn NEIN, wie viele!?

Im Original-Artikel werden Extreme dargestellt, die sich auf leichte kognitive Dissonanzen bis hin zur kognitiven Verzerrung = Illusion und Lüge zurückführen lassen. Wer bin ICH, wenn ja (fragte R. Precht), OeHu fragt – wenn NEIN, wie viele!? Wenn ein Mensch zum Schutz viele Ichs entwickelt! Traumata können dazu führen, dass Menschen Erfahrungen in verschiedenen Persönlichkeiten […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
29. April 2023

Die Welt des Vermögens ist Fülle

    Vermögen drückt sich grundsätzlich als Leistung aus, das mit Wirkpotential, Schloß und Schüssel holistisch verbunden ist. Wesentlich ist, E-Motionen in konstruktive Motivation fließen zu lassen, um den Geist und damit das Denken entsprechend zu befruchten. Vermögen – vermag – Vernunft – Machen – Macht Können – Könner-In–Profi – Kunst – Dienen – De-Mut. Diese […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
16. Februar 2023

Veränderungen

Aus Sicht ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut: Laut einer repräsentativen Great Place to Work®-Umfrage haben rund 40 % der Unternehmen in Deutschland in den letzten drei Jahren eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Ein erfreuliches Ergebnis, da Mitarbeiterbefragungen hervorragende Impulse für tiefgreifende Change-Prozesse in der Unternehmenskultur sind. Doch allein die Durchführung der Mitarbeiterumfrage führt Organisationen noch nicht zum Change. […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
5. Januar 2023

Behavioral Finance – Verhaltensökonomie

Mit dem Konzept – „Arche für den Klugen” – hat OekoHuman ein „Drehbuch” geschaffen, daß in der Lage ist, echte Prävention im Ernstfall einer ausufernde Inflation zu leisten. Und das Geniale an dem „Drehbuch” ist: Es ist auch ohne ausufernde Inflation gewinnbringend und zahlt zu jederzeit auf die eigene Sicherheit ein, wie das Halo-System, im […]
Der Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.
error: Der Inhalt ist geschützt!