Artikel vorlesen
Artikel vorlesen Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Fairness drückt eine ethisch–moralisch–universell–gesetzlich geregelte Vorstellung von Gerechtigkeit aus. Fairness lässt sich im Deutschen mit akzeptierter Gerechtigkeit und Angemessenheit oder mit Anständigkeit gleichsetzen. Der Begriff bezeichnet ebenso eine Grundhaltung, aus der heraus Kunden, Klienten, Mitarbeiter, Vorgesetzte wie Konkurrenten als auch Partner […]
Der Artikel ist für Mitglieder und OeHu+ via Login → verfügbar.