Programmierte Muster, Sichtweisen, Blickwinkel und
Gefühl-Denk-Handel-Gefängnisse haben Gründe in der Kindheit:

 

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur. Sie wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von dem US-amerikanischen Psychiater Eric Berne auf der Grundlage der Erkenntnisse von Sigmund Freud begründet und wird laufend weiterentwickelt. Sie erhebt den Anspruch, anschauliche psychologische Konzepte zur Verfügung zu stellen, mit denen Menschen ihre erlebte Wirklichkeit reflektieren, analysieren und verändern können – weiterlesen und weitere Informationen hier: Enneagramm, Partkdolg Pflicht (Duty), Ikigai und KAIZEN.

Erklär Videos:

weitersehen.

wird fortgesetzt.

Siehe auch: