Georges I. Gurdjieff Gurdjieff brachte u. a. das Enneagramm in den Westen Georges I. Gurdjieff (russisch Георгий Иванович Гюрджиев, Transkription Georgi Iwanowitsch Gjurdschijew, wiss. Transliteration Georgij Ivanovič Gjurdžiev; vermutlich * 18661 in Alexandropol; † 29. Oktober 1949 in Paris) war ein griechisch–armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph und Komponist, der zunächst in Russland und später in Frankreich wirkte. Bekannt wurde er als Lehrer des Vierten Weges und Begründer einer weltweiten und verzweigten Anhängerschaft. Seine Bedeutung ist umstritten und seine Lehre heutzutage oft entstellt. Dennoch ist sein […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.