Wikipedia: Weihrauch (von althochdeutsch wîhrou[c]h, heiliges Räucherwerk‘, zu wîhen: ,heiligen, weihen) ist das luftgetrocknete Gummiharz, das aus dem Weihrauchbaum gewonnen wird. Weihrauch wird nicht nur kultisch als Räucherwerk verwendet, sondern auch heilkundlich als Phytotherapeutikum. Der beim Verbrennen entstehende Rauch wird ebenfalls als Weihrauch bezeichnet. Weihrauchharz ist grobkörnig bis stückig und von durchscheinend braun-gelber bis rötlich-brauner Farbe. Andere Bezeichnungen sind Olibanum (ursprünglich ein strahlend helles Weihrauchharz, lateinisch Thus album, bezeichnend) sowie lateinisch Thus, (englisch Frankincense) […]
Die Seite Artikel ist für Spender, Mitglieder und Leser via Login → verfügbar.