Gott schuf den Menschen, damit Liebe und Motivation Energie in Bewegung hält.
Zeichensetzung in der Schule und im Leben: Das Kreuz tragen!
Nachdenk-Zeilen: Fühlen und Denken ist, was Menschen zu tun glauben, wenn sie ihre Vorurteile ordnen, um inneres Chaos zu dämpfen!
Der Gott im Menschen – Neugier, Kreativität und Innovation, ermöglichte es ihm Dinge zu erschaffen, die er benutzen kann, um sich das Leben auf Erden zu erleichtern?!
Im Moment ist der Mensch in seine Schöpfung so verliebt, dass er die Dinge liebt,
die er erschaffen hat und Menschen benutzt.
Auf der einen Seite Dumm auf der anderen Seite nach Plan. Dass dies zum Chaos führen muß, liegt aus meiner Sicht auf der Hand!
Doch das geniale an Gottes Plan ist:
Energie bleibt auch im Chaos in Bewegung! Unter anderem schufen die Griechen eine Geschichte wie Chaos entsteht:
Echo mit Narziss und Francisco de Goya schuf dieses Gemälde.
(Echo und Narcissus – John William Waterhouse 1903 und Francisco José de Goya y Lucientes
Das Wesen des Geldes und die Eselei nach Goya
Dieses Gemälde wurde zur kürzesten Kritik von Dummheit und Chaos im Denken und Fühlen. Ein großer Esel unterrichtet kleine Esel. «Ob der Schüler wohl mehr wissen wird?», lautet die Legende. Wo Esel, Esel unterrichten, kommt nur Eselei heraus, sei es in unteren, mittleren oder höheren Schulen bis zur Universität und externen und internen berufsbildenden Schulen. Von Generation zu Generation sorgen Esel für die Weitergabe der Dummheit.
Zwar beteuern sie fortwährend, dem Fortschritt, dem Wissen, der Menschheit zu dienen. Goya wusste es wohl besser. Für ihn war die Geschichte des Homo sapiens eine Geschichte der Eselei.
10 Gebote des GELDES:
1. Geld ermöglicht den Leistungsaustausch und neutralisiert die Zeit.
2. Geld entsteht aus geistiger Leistung.
3. Geld entsteht aus Innovation und Kreativität.
4. Geld unterstützt auf der seelischen Ebene die Berufung, Geltung und so die Selbst-Liebe!
5. Geld ermöglicht auf der körperlichen Ebene den Leistungsaustausch ohne Warenhandel.
6. Auf diese Weise kann jeder mit Geld seine Leistung auf dem Markt gegen eine Leistung tauschen, die ein ihm vollkommen unbekannter Mensch erbracht hat.
7. Mit Sünde – Schuld – Scham -Sühne könnte Geld und Kredit zum Fühl- und Denk-Druckmittel werden, um sein Kreuz zu tragen.
8. Damit könnte Geld ein Lehrer für den Einzelnen sein, um sich Selbst zu finden.
9. Damit wird Geld zum Potential-Entfalter, für den, der es wirklich will.
10. Damit sind wir bei Pico della Mirandola und seiner Interpretation über die Würde des Menschen.
Ich habe mir die „Mühe“ gemacht abzugleichen, welche der 10 Gebote heutzutage eingehalten werden. Daraus leitet sich für die System-Körper-Sprache der Eselei ab.
Ehrlich, war allerdings leicht: Das 7. Gebot oder warum Christus uns nicht die Schuld genommen hat, sondern aufgezeigt hat, das jeder sein Kreuz zu tragen hat! An dieser Stelle scheint es Einigkeit auf der ganzen Linie zu geben:
In der Kirche/Religion, unter den Akteure Gottes, die sein Wort zum Besten geben, in der Politik, deren Akteuren ihre Macht-Träume verwirklichen, die Lobbisten, die die Politik zu langweilig für sich fanden und sich näher an den „Geld-Trog“ robbten, bei den ArbeitGebern, die ihre Selbstdarstellungsträume verwirklichen und bei den Arbeitnehmern, die mehr oder weniger für die Träume anderer arbeiten und so mehr oder weniger vom System partizipieren. Last but not least der Journalismus, der gewissermaßen den Eselei-Rahmen liefert. Hier gilt die Weisheit: „Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde“. Rühmliche Ausnahmen bestätigen den „roten Faden“, deshalb spricht jeder auch darüber, weil sie als vorbildhaft gelten. Wie würde die Welt wohl aussehen, wenn es umgekehrt wäre?
Dies ist auf der ganzen Welt vom Prinzip überall gleich. Der einzige Unterschied besteht in der Interpretation von Gottes Wort, vom Kasten-System und Karma bis hin zu: Mache dir die Welt untertan, den 10 Geboten, sozusagen zur Zügelung und zum 7. Gebot vom Wesen des Geldes nach OekoHuman. Unwürdigkeit statt Würde ist die Devise?!
Deshalb logisch: Da im Geld auch Geltung ein wichtiger Faktor ist, beherrschen 1% der Menschen 99% der Geld-Macht, unabhängig davon wie es auf den persönlichen Konten aussieht. Damit herrscht das Unwesen vom Geld, das sich selbstverständlich besonders in Krisenzeiten – KreuzZeiten – zeigt, wie es Corona seit 7 Monaten offenbart.
Ist das wirklich so oder steckt gar ein Sinn dahinter – mehr dazu weiter unten und in der Webversion – das Kreuz mit tragen helfen.
- Schulden-Maßnahme, ohne „Corona“ zu fragen, was es vorhat.
Netto explizit ca. € 219.000.000.000,- plus implizit ca. das Dreifache = Griechenland. Eselei im Kabinett: Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat im Kreise der Regierungsmitglieder den Bundeshaushalt für 2021 und die Finanzplanung der Jahre bis 2024 vorgestellt, allerdings ohne eine Lösung für die gewaltige 131-Milliarden-Lücke im Etat zu erläutern, die die Experten ihm vorgerechnet haben. Die Großkoalitionäre sind sich einig:
Schulden jetzt, Macht später.
- 2021 wird der Bundeshaushalt wahrscheinlich 96 Milliarden mehr ausgeben als einnehmen. Die Verschuldung der Bundesrepublik steigt mindestens auf ca. 80% des voraussichtlichen Bruttosozialprodukts.
- Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse muss ausgesetzt werden. Nur ca. 10 Milliarden Euro neue Schulden wären nach den Berechnungen im kommenden Jahr möglich. Es könnten auch weniger sein, doch dann wäre die Neuverschuldung höher.
- Vor allem die prognostizierten Steuermindereinnahmen machen dem Etat zu schaffen. Bund, Länder und Kommunen werden in diesem Jahr mind. 81,6 Milliarden Euro weniger Steuern einnehmen als in 2019.
Voraussetzung: Das Infektionsgeschehen, in Abhängigkeit von Vernunft und die Pandemie-Bekämpfung machen den Aufschwung, im guten Glauben an die Vernunft, nicht zunichte. Doch vielleicht war dann auch das Virus der Esel und ist gefährlicher mutiert zurückgekehrt.
Fazit: Die Schweigsamkeit der Koalitionäre – Alle die am Hebel der Macht sitzen hat „Eselei-Methode“ – siehe oben.
Denn alle wissen, dass die Worte Abschwung, Arbeitslosigkeit, Subventionskürzung, Steuererhöhung, Sozialabbau oder gar Währungsreform im Wahlkampf beim Volk leicht entflammbar sind.
Bleiben noch die Ignoranten, Demonstranten und Verschwörungstheoretiker.
Die spannende Frage: Werden sie mehr oder weniger, um allen das Kreuz zu zeigen?
- Der Diskurs als materielle Macht.
Es gibt Ereignisse, die den Blick der Menschen auf die Gesellschaft einschneidend verändern. Wie ein Blitz im Gewitter mit einem Schlag die Welt in ein grelles Licht rückt und hervortreten lässt, was zuvor im Dunkel verborgen war, so können solche Ereignisse auch die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Situation verändern. Dann wird das Ereignis auch zum »Diskursereignis«. Der Diskurs verläuft anders als zuvor. Ein solches Ereignis war die Mehrfachkrise des ersten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert. Sie markierte die Brüchigkeit der neoliberalen Gestalt des Kapitalismus. Aber so, wie ein Gewitter vorbeizieht, kann auch ein gesellschaftlicher Diskurs wieder verebben. Damit er die Verhältnisse verändert, muss er handlungswirksam weitergeführt werden.
1.1 Diskursanalyse entlang der Frage nach Zukunft oder Ende des Kapitalismus Nach dem Ende des Staatssozialismus in Europa war der gesellschaftliche Diskurs über den zu erwartenden weiteren Verlauf der Geschichte überformt von der Suggestion, dass dem Kapitalismus die Zukunft gehöre und der Sozialismus endgültig am Ende sei. Das Diskursereignis im Gefolge der großen Krise mit ihrem Höhepunkt 2008 besteht darin, dass die Diskussion über ein mögliches Ende des Kapitalismus zurückgekehrt ist, keineswegs dominant bisher, aber auch nicht mehr durch den herrschaftlichen Diskurs einfach beiseitezufegen. „Zukunft oder Ende des Kapitalismus“? Diese Frage ist ein roter Faden im Buch von Dieter Klein sein: Eine kritische Diskursanalyse in turbulenten Zeiten.
- Am Mittwoch schon Mal „angewärmt“:
a. „Die amerikanische Schuldenbombe ist eine Warnung – auch für die Schweiz“.
b. „Warum die Geldpolitik der Gegenwart nicht erfolgreich ist“.
c. „Der Neoliberalismus hat ausgedient“ Die Corona-Krise zeigt: Wir müssen den globalen Kapitalismus neu definieren, sagt Klaus Schwab, Chef des Weltwirtschaftsforums. Sonst komme die Veränderung mit Gewalt.
- Ein Schnellschuß von Nicola Leibinger-Kammüller? Sie ist eine der politischsten Köpfe der deutschen Wirtschaft. Die Chefin des Maschinenbauers Trumpf meldet sich dann zu Wort, wenn sie etwas umtreibt. Momentan sind das vor allem die Handelskonflikte zwischen den USA und China, die Entfremdung von Amerika und die Uneinigkeit Europas, etwa bei der Flüchtlingsfrage. „Ich habe das Gefühl, überall ist der Teufel los“, sagte die Unternehmerin im Handelsblatt-Interview. „Das Gemeinwohl steht nicht mehr überall im Vordergrund.
OekoHuman: Das innere und äußere „Kreuz“ (Prävention) mit „tragen“ helfen:
Vordenk-Zeilen: Damit sind wir bei Pico della Mirandola und seiner Interpretation über die Würde des Menschen bzw. dem Mythos von Psyche und Eros.
und was das alles mit dem Wesen des Geldes zu tun hat. Im Prinzip geht es immer um Folgendes, das Kreuz des Anderen ein Stück mitzutragen, gleichgültig, um welches Geschäftsmodell es sich handelt. Jeder Verzicht ist die Bejahung einer Entscheidung. Vorausgesetzt, es ist eine Entscheidung für ein angestrebtes Ziel, für das es sich lohnt innere und äußere Widerstände zu überwinden! Das Leben ist wie die „Tour de France“.
Ich kann etwas, was Sie nicht können und wenn Sie es brauchen, was ich kann, dann komplettiere ich Sie gerne. Da ich für mein Know-How jahrelang Energie eingesetzt habe, um Sie zu ergänzen, ist das Geld, was ich erhalte, der faire Energieaustausch für Mich und meine Kollegen.
Weitere Artikel zum Thema
1. „Die Mächtigen verletzen die Gesetze Gottes“
In Belarus wird weiter gegen Alexander Lukaschenko demonstriert. Wie verhalten sich die Kirchen in dem Konflikt? Über geifernde Nonnen, besonnene Priester und eine sehr machtbewusste klerikale Elite. Am Freitag wurde der orthodoxe Priester Vladimir Drobyshevsky aus dem belarussischen Gomel zu zehn Tagen Haft verurteilt. Der Grund? Er hatte am Rande einer Anti-Regierungs-Demonstration ein Plakat hochgehalten, darauf ein Porträt Isaac Newtons mit der Formel des Wechselwirkungsgesetzes: „Jede Aktion erzeugt eine gleich große Reaktion.“ Das reichte, um den sechsfachen Vater hinter Gitter zu bringen. Doch nicht nur die Staatsmacht ging gegen den Geistlichen vor: Bereits Anfang August hatte die Kirchenleitung Drobyshevsky aus allen Ämtern entlassen. Die russisch-orthodoxe Kirche in Belarus ist traditionell ebenso regierungsfreundlich wie die große Schwester im Osten, der sie untersteht. Zwar gilt offiziell eine Nichteinmischungspolitik – immer wieder jedoch lassen sich Geistliche von der Regierung Lukaschenko für dessen Agenda instrumentalisieren. So erklärte die Leiterin eines Frauenklosters, Äbtissin Gawrila, auf einer Propagandaveranstaltung der Regierung in Minsk, die Demonstranten seien Sektierer, „eine rasende, teuflisch brüllende Herde“, für die man beten müsse. „Ihr Wahnsinnigen, haltet ein!“, rief sie in die applaudierende Menge. Die Verflechtung von Staat und orthodoxem Führungspersonal ist nicht nur ideologischer und machtpolitischer Art: „Die einfachen Priester haben keine materiellen Interessen, es ist der höhere Klerus, der über weitreichende Verbindungen zu Regierung und Wirtschaft verfügt und nicht vorhat, Macht abzugeben“, sagt der Priester Uładzimiér Kaminski aus Lida, einer Stadt nahe der litauischen Grenze. „Diese Leute verstehen sich als Teil der Elite. Sie fühlen sich unantastbar.“ So wie Alexander Shramko, einst Priester in der Kirche des Heiligen Erzengels Michael in Minsk. Weil er den Moskauer Patriarchen Kirill kritisierte, wurde ihm 2017 ein Schreibverbot erteilt. Ein Jahr später wurde er zusätzlich aus allen Ämtern entfernt. „Die Kirche geht davon aus, dass sie über der Politik steht“, sagt Shramko. Doch jede Zurückhaltung sei angesichts der hoch angespannten Situation in Belarus schädlich, „denn die Mächtigen verletzen die Gesetze Gottes“. Wenn die Regierung Wahlbetrug betreibe und gewaltsam gegen ihre Bürger vorgehe, „muss die Kirche aufstehen, Stellung beziehen und einen Dialog einfordern“. Gleichzeitig gibt es einzelne Geistliche, die sich seit Beginn der Proteste nach den manipulierten Wahlen am 9. August auf die Seite der friedlich Demonstrierenden stellen – weiterlesen dem Link – oben folgen.
2. „Alle Menschen sind Lügner„.
Wer die Unwahrheit sagt, wird in der Bibel weder ethisch noch moralisch verdammt. Am Schluss fliegt er aber immer irgendwie auf – siehe jüngst Wirecard!
© Abb.: Giovanni Francesco Barbieri „Joseph und die Frau des Potiphar“, ca. 1649 (Foto: Agentur Bridgeman) – Josef wehrt die Avancen der schönen Frau des Potifar ab. Sie rächt sich durch eine Lüge.
In den zehn Geboten, die Mose der Menschheit – angeblich von Gott selbst – ausrichten sollte, heißt es: „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.“ Die Gebote sind eine Art Paragrafen für das alttestamentliche Gesetzbuch, und dieses achte Gebot bedeutetet für die Richter im vorantiken Israel: Wer einen anderen verleumdet, falsch beschuldigt oder an ihm Rufmord begeht, den erwartet von Rechts wegen genau die Strafe, die er seinem Opfer an den Hals gewünscht hat. Es handelt sich beim achten Gebot also um den Rechtsfrieden und die Strafbarkeit einer Falschaussage vor Gericht. Eine Falschaussage konnte zu dieser Zeit fatale Folgen haben, denn die Beweislast lag beim Beschuldigten. Das achte Gebot wird in unseren Tagen oft auf das simple Motto „Du sollst nicht lügen“ verkürzt – doch das ist Unsinn. Denn davon, dass Menschen im Alltag nicht lügen sollen, steht nichts in der Heiligen Schrift. Im Gegenteil: In der Bibel wird getäuscht und geflunkert, geschummelt und betrogen, verleugnet und gelogen, dass sich die Balken biegen. Das fängt schon bei Adam und Eva an. Sie sagen Gott nur noch die halbe Wahrheit, kaum dass sie in den Apfel vom Baum der Erkenntnis gebissen haben. Und Kain, dem das Blut des erschlagenen Abel noch an den Händen klebt, behauptet achselzuckend gegenüber Gott, er habe keine Ahnung, wo sein kleiner Bruder geblieben sei. Der biblische Erzvater Jakob erschwindelt sich als junger Mann unrechtmäßig das Erbe, indem er sich gegenüber dem erblindeten Vater als der eigene ältere Bruder ausgibt. Jakob wird kurz danach allerdings selbst belogen und betrogen, als er am Morgen nach der Hochzeitsnacht neben der falschen Frau aufwacht, die man ihm unter all den Schleiern untergejubelt hat. In der Bibel kommt es niemals zu einer moralischen Verdammung von Menschen, die es aus Schwäche oder weil sie ein bestimmtes Ziel erreichen wollen mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Die Erzväter des Volkes Israel schummeln sich nur so durch die Genesis, aber keiner wird bestraft – außer höchstens dadurch, dass er seinerseits getäuscht wird. All die Lügen und Listen sind nämlich letztlich Teil der menschlichen Natur und gehören selbstverständlich irgendwie zu Gottes Plan. Besonders schön wird das Ineinandergreifen von Lüge und Gnade in der Josefs-Geschichte erzählt. Die neidischen Brüder des intelligenten Gutaussehers Josef verkaufen ihn an eine Karawane, die gen Ägypten zieht. Sie wollen ihn und seine Besserwisserei ein für alle Mal los sein. Dem trauernden Vater lügen sie vor, ein wildes Tier habe den armen Bruder zerrissen, und präsentieren zum Beweis dessen Gewand, das sie mit Blut beschmiert haben. Josef macht in Ägypten unterdessen als Sklave von Potifar, dem Sicherheitschef des Pharaos, Karriere und arbeitet sich zum Posten eines Gutsverwalters hinauf – bis sich die Frau seines Chefs in ihn verknallt und ihn (vergeblich) zu verführen sucht. Weil Frau Potifar die narzisstische Kränkung seiner Zurückweisung nicht erträgt, beschuldigt sie Josef eines Vergewaltigungsversuchs. Diese Lüge wird ihr geglaubt (wohl auch weil sie die Mächtigere ist), und Josef sitzt daraufhin fast zehn Jahre im Gefängnis – bis Gott ihn auf verschlungenen Wegen herausholt und zum zweiten Mann hinter dem Pharao macht. Ausgestattet mit einer derartigen Machtfülle, kann Josef später seine Brüder und seine ganze Sippe vor dem Verhungern retten. Aus Josef und seinen elf Brüdern entsteht am Ende so das Volk Israel mit seinen zwölf Stämmen. Alle bösen Lügen und Beschuldigungen, die doch Josefs Untergang besiegeln sollten, gereichen ihm letztlich zum Segen. Und – ganz wichtig – all die Lügen und Falschaussagen retten auf lange Sicht Gottes Volk. Lügen haben in dieser welt- berühmten Geschichte also sehr lange Beine und eine wichtige Funktion.
3. Fazit: Meinungs-Bildend: Von Punkten über Kreuze und Wege zur Zeichnung.
4. Wo würden Sie aus Überzeugung ihr Kreuz setzen?
Neben der oft gestellten Frage, was wir unter dem Wesen des Geldes verstehen, gibt es die Annahme, OekoHuman sei ein „Crash-Prophet mit Untergangsszenarien“.
Mit Nichten und Neffen – OekoHuman ist der „Präventions-Prophet!“ Das Prävention-Geschäftsmodell von OekoHuman ist ALL in ONE = die Eierlegende ….
Warum: Weil wir es Können, es ist Unser Unique Selling Point (UUSP)!
Wir prüfen ALLES, was relevant ist und sortieren den Mist aus. Haben Sie „Enten oder Hühner im „Keller“. Bei den Enten erlauben wir uns die rhetorische Frage, ist sie „bleiern“. „Hätte ich doch nur …“, ist für uns keine Option. Ziel ist, einen Beitrag zu leisten, dass der Hühnerstall“ eine profitable „Arche“ mit Steuerung und Führung wird, mit Platz für „Enten“❣️
Fazit zum Wesen des Geldes zur Eselei, Dummheit und Lüge.
1%der Menschen beherrschen 99% des Geldes, beherrschen sie schon heute auch den Gewinn und die Gesundheit in allen Bereichen des Lebens? Wenn die 10 Gebote (Bibel und GELD) als innere Freiheit mit dem natürlichen inneren Widerstand, dem Gewissen, verstanden und gelebt werden, geschieht ein Wunder:
Gesundheit, Klima, Nachhaltigkeit, Würde, Respekt und Frieden werden mit Inhalt gefüllt und Liebe ist nicht länger mehr nur ein Wort. JA, sicher noch ein langer Weg, doch wer sich keine Ziele setzt, kann auch nicht Gewinnen. Und ohne Gewinn kein Wohl-Stand, in allen Bereichen des Lebens versteht sich.
Unterweisung – Erziehung – Bildung – Forschung, um das Immun-System mit der Zeit dynamisch zu stärken, für ein authentischen Leben mit Charakter.
Das Immun-Balance-System und Elektrizität ermöglichen Leben und es braucht eine immerwährende systemische ReEvolution in Mensch und System-Schwarm-Intelligenz. Mit Takt, Emergenz, Ethik-, GÜTE-, gesundem Narzissmus, Gewissen-, Regie-, Reife-, Detail- Fehler– Opfer– und Statik–Prüfung.
Der universelle Logos-Ansatz, dem OekoHuman folgt, ist ein sozial-systemischer Prozeß von „Stirb und Werde“, den Josef Schumpeter „schöpferische Zerstörung“ und Neu-Schöpfung nannte. Gewissermaßen ein universelles Perpetuum mobile zur Erhaltung des Lebens bzw. ein immerwährender, über das Leben stattfindender Über-Lebensprozeß. Schwarze Löcher, weisen auf einen solchen Prozeß wohl tatsächlich hin.
Der Psycho-Logo-OekoHuman-Grund-Ansatz: Drei Worte und das Goldene Regel System, welches richtige, gute und konstruktive Wahrnehmung und Gewohnheiten bei Jedem hervorrufen kann, der sich gewohnheitsmäßig täglich darum bemüht.
Auf diese Weise werden die beiden Ansätze mit dem Körper-Logos-Ansatz energetisch verbunden. OekoHuman hat diese DREI grundsätzlichen Prozeße, in einen Gesamt-Prozeß zusammengeführt, da dies dem universellem Analogie-Prinzip am nächsten kommt.
So ist die OekoHuman-Profession – HOLISTIK, Soziale-System-Theorie nach Luhmann, Kybernetik, Konstruktivismus und Profi-Profitum.
Takt – Oktave – Timing – Ethik mit GÜTE und innere Statik stärkt Gewissen und Intuition. Damit sind die wesentlichen Eckpfeiler genannt. Dies ist als Gesamtkonzept erlernbar, um Logos, Psycho-Logos und Gesetz-Mäßigkeiten, motivierend, mit fühlen, empfinden und spüren bis zum Lebensende täglich zu befruchten. Dieses Gesamt-Konzept führt zur dynamischen Meisterschaft im Leben heißt sich aus Gefühl und Denkgefängnisse befreien. Die praktisch logische Folge ist TUN im Kontext von universeller Mechanik, und ist eng mit dem Prinzip vom LEBENS LANGEM LERNEN verbunden. Partkdolg-Pflicht (Duty) und KAIZEN, sind die maßgeblichen Werkzeuge, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Der Weg zum Ziel mag für den ein oder Anderen steinig sein, doch GÜTE, Gesundheit, Freiheit und Frieden, ist aller Mühen Wert, davon ist OekoHuman überzeugt und dies versteht OekoHuman unter richtiger und guter Nachhaltigkeit. Siehe Persönlichkeiten, denen wir wertvolle Konzept-Impulse verdanken.
Grundlagen:
GESUNDHEIT – GÜTE – GELD – GEOMETRIE – HOLISTIK sind dynamisch HEILIG und werden von Niveau, Qualität und der Goldene Regel genährt. Logos – Takt – Oktave – Timing – Ethik – Gewissen – Weisheit – Vernunft – System – Statik – Neugier – SIEBEN – Relativität – Elektrizität–Strom – Profi-Profitum – Öko – Mühe – Reflektion – S.E.X., sind die zentralsten Begriffe im OekoHuman – GÜTE-Holistik-Know-Zentrum.
Sie sind eine Regie-Empfehlung mit Sinn, und Dynamik, bis zur persönlichen Meisterschaft im Leben, gebunden an ein freudvolles – langes Leben mit Innenschau – Mission – Vision – Außenschau und dem Motto: die individuelle Mischung macht`s und der Durchschnitt bestimmt das Gelingen.
Start:
Wer bin ICH und Wer will ICH SEIN – Status-Quo – Lagebeurteilung
Basis:
Mensch – Talent – Anamnesis – Hermetik – Gewissen – Wahrheit – Einstellung – Hermeneutik Source-Code – GÜTE – TUN – Nahrung-Ernährung – Strom –Vernunft – Controlling – Profitum – Loyalität – Wundern – Buddy-System – Anpassungsfähigkeit
Potential-Entfaltung:
Kraft – Stärke – Wille – Disziplin – Regie – Toleranz – Resilienz – Volition – Authentizität – Wettbewerb– und Widerstands-Fähigkeit – Know-How – Marke
Umsetzung:
LIEBE – Mut – Mühe – Ritual – MACHT – Partkdolg-Pflicht (Duty) – KAIZEN – Know-How – schöpferische Zerstörung – die Mischung macht`s – Entscheidung – Wirksamkeit durch Profi-Profitum.
Fallen:
Wahrnehmung – Gewohnheiten – Bequemlichkeit – Glaubenssätze – Denkgefängnisse – Verschlimmbesserung – Projektion – Kausalität – Komfortzone – Durchhaltevermögen – Wechselwirkung – Wirkzusammenhänge – Konkurrenz – Kredit
Weg:
Profi-Profitum – Haltung – TON – Resonanz – Horchen – Erziehung – Unterweisung – Widerstand – Statik –Durchsetzung – Bildung – Vollendung
Angebote:
TUN-Studium – Talent-Unternehmer-Studium– Aus- und Weiterbildung – Projekte – Profi-Profitum als praktische Umsetzung – Unternehmer-Privat-Sekretär
Ziele:
Fokussierung – Autonomie – Gesundheit – Klima – Kultur – Respekt – Würde – Gelingen – ReEvolution TUN – dynamischer Schöpfungs-Prozeß, „wer rastet der rostet“, Profi-Profitum
Resultate:
relative Heilig-Heilung – Reife – Ordnung – Takt – TUN – Niveau – Qualität – Weisheit – Frieden – dynamischer Horizont – ewiger Schöpfungs-Prozeß – Freiheit – Nachhaltigkeit – Geltung.