Immunsystem erhält GESUNDHEIT

mit und durch KAIZEN in Verbindung mit,

Holismus – Heimat – Home – Horizont – Evolution

 

Erfolg heißt:



es folgt einer inneren Logik i.S. von eine Folge von – das Resultat heißt

Gelingen

 

 

OeHu auf den Punkt
Idee und Konzept: Jörg Adam Leo Schallehn – Komplette Umsetzung unter Leitung von Damir Tomas: brandmission GmbH – Hanauer Landstraße 196 A – D-60314 Frankfurt Main.


Wortbedeutung nach DWDS


Grundlage:
Natur-Gesetz-Mäßigkeiten

die Synonyme für Gelingen sind:
Planen – Training – Handeln – AnstrengenKAIZEN Partkdolg Pflicht (Duty) – Profitum-Profi sein – TUNVollendung

Unterweisung – Erziehung – Bildung – Forschung, um das Immun-System dynamisch zu stärken für ein authentischen Leben mit Charakter

Das Immunsystem ermöglicht Leben braucht eine immerwährende ReEvolution in Takt, Ethik-, GÜTE-, Gewissen-, Regie-, Reife– und StatikPrüfung.

Der universelle Logos-Ansatz, dem OekoHuman folgt, ist ein immerwährender Prozeß von „Stirb und Werde“, den Josef Schumpeter „schöpferische Zerstörung“ und Neu-Schöpfung nannte. Gewissermaßen ein universelles Perpetuum mobile zur Erhaltung des Lebens bzw. ein immerwährender, über das Leben stattfindender Über-Lebensprozeß. Schwarze Löcher, weisen auf einen solchen Prozeß wohl tatsächlich hin.
Der Psycho-Logo-OekoHuman-Grund-Ansatz: Drei Worte und das Goldene Regel System, welches richtige, gute und konstruktive Wahrnehmung und Gewohnheiten bei Jedem hervorrufen kann, der sich gewohnheitsmäßig täglich darum bemüht.
Auf diese Weise werden die beiden Ansätze mit dem Körper-Logos-Ansatz energetisch verbunden. OekoHuman hat diese DREI grundsätzlichen Prozeße, in einen Gesamt-Prozeß zusammengeführt, da dies dem universellem Analogie-Prinzip am nächsten kommt.
So ist die OekoHuman-Profession – Profi-Profitum.

TaktOktaveTimingEthik mit GÜTE und innere Statik stärkt Gewissen und Intuition. Damit sind die wesentlichen Eckpfeiler genannt. Dies ist als Gesamtkonzept erlernbar, um Logos, Psycho-Logos und Gesetz-Mäßigkeiten, motivierend, mit fühlen, empfinden und spüren bis zum Lebensende täglich zu befruchten. Dieses Gesamt-Konzept führt zur dynamischen Meisterschaft im Leben. Die praktisch logische Folge heißt TUN im Kontext von universeller Mechanik, und ist eng mit dem Prinzip vom LEBENS LANGEM LERNEN verbunden. Partkdolg-Pflicht (Duty) und KAIZEN, sind die maßgeblichen Werkzeuge, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Der Weg zum Ziel mag für den ein oder Anderen steinig sein, doch GÜTE, Gesundheit, Freiheit und Frieden, ist aller Mühen Wert, davon ist OekoHuman überzeugt und dies versteht OekoHuman unter richtiger und guter Nachhaltigkeit.  Siehe Persönlichkeiten, denen wir wertvolle Konzept-Impulse verdanken.

Grundlagen:
LogosTaktOktaveTimingEthikGewissenWeisheitVernunftGÜTESystemStatikGELDNeugierSIEBENRelativitätElektrizitätStrom – Profi-ProfitumÖkoMüheReflektionS.E.X., sind die zentralsten Begriffe im OekoHuman – GÜTE-Holistik-Know-Zentrum.
Sie sind eine Regie-Empfehlung mit Sinn, und Dynamik, bis zur persönlichen Meisterschaft im Leben, gebunden an ein freudvolles – langes Leben mit Innenschau – MissionVision – Außenschau und dem Motto: die individuelle Mischung macht`s und der Durchschnitt bestimmt das Gelingen.

Start:

Wer bin ICH und Wer will ICH SEIN – Status-QuoLagebeurteilung

Basis:

MenschTalentAnamnesisHermetikGewissenWahrheitEinstellungHermeneutik  Source-CodeGÜTETUNNahrung-ErnährungStromVernunftControllingProfitumLoyalitätWundernBuddy-SystemAnpassungsfähigkeit

Potential-Entfaltung:
KraftStärkeWilleDisziplinRegieToleranzResilienzVolitionAuthentizitätWettbewerb– und Widerstands-FähigkeitKnow-HowMarke

Umsetzung:

LIEBEMutMüheRitualMACHTPartkdolg-Pflicht (Duty)KAIZENKnow-Howschöpferische Zerstörungdie Mischung macht`sEntscheidungWirksamkeit durch Profi-Profitum.
Fallen:
WahrnehmungGewohnheitenBequemlichkeitGlaubenssätzeDenkgefängnisseVerschlimmbesserungProjektionKausalitätKomfortzoneDurchhaltevermögenWechselwirkungWirkzusammenhängeKonkurrenzKredit

Weg:
Profi-ProfitumHaltungTON – ResonanzHorchenErziehungUnterweisungWiderstandStatikDurchsetzungBildungVollendung

Angebote:
TUN-StudiumTalent-Unternehmer-StudiumAus- und Weiterbildung – Projekte – Profi-Profitum als praktische UmsetzungUnternehmer-Privat-Sekretär

Ziele:
FokussierungAutonomieGesundheitKlimaKulturRespekt – WürdeGelingenReEvolution TUNdynamischer Schöpfungs-Prozeß, „wer rastet der rostet“, Profi-Profitum

Resultate:
ReifeOrdnungTaktTUNNiveauQualitätWeisheitFriedendynamischer Horizontewiger Schöpfungs-ProzeßFreiheit –  NachhaltigkeitGeltung.

 weitere Stichworte:
Universal-Prinzipien-Gesetz-Mäßigkeiten – GlaubeHoffnungDienen mit DemutLernenAnstrengungCharakter-DesignKonsequenz –  KompatibilitätERPHidden-ChampionsEntrepreneur  – PräventionVeredelungÄsthetikQuintessenz –  Unternehmer-Privat-Sekretär.
Die zentrale Seite und Navigation, ist das OekoHuman-Wiki, hier sind noch nicht alle Seiten gefüllt – Gründe: Zeit – Strategie – Taktik – Reihenfolge.

 

1 Comment

  1. Joanna Zofia Jurczek sagt:

    Bei infizierten Seppuku-Bakterien: Ungewöhnliche Proteine ​​untersucht. Es gibt Proteine, die selbst DNA produzieren und zur Abtötung von Bakterien dienen. Den Bau und Betrieb solcher Bauwerke beschrieben Wissenschaftler aus dem Team von Prof. Marcin Nowotny. „Sie sind Paradiesvögel unter den Proteinen“, kommentierte der Forscher. Möglicherweise können diese Proteine ​​bei der kontrollierten Produktion von DNA eingesetzt werden. Und vielleicht irgendwann einmal – auch in der Therapie bakterieller Infektionen.

    REZEPTE FÜR REZEPTE
    DNA kann als Kochbuch betrachtet werden, in dem Rezepte für das Leben geschrieben sind, und zwar für verschiedene Proteine, also kleine Maschinen, die eine Zelle aufbauen und die ganze Arbeit darin erledigen. Ein solches Rezept wird zunächst in eine andere Nukleinsäure, die RNA, übersetzt, die dann ein Protein produziert. Es gibt jedoch spezielle Proteine ​​(im Fachjargon Reverse Transkriptasen genannt), die die umgekehrte Übersetzung durchführen können – auf der Basis von RNA DNA erzeugen, die dieselben Informationen kodiert (und daher eine analoge Sequenz aufweist). Es stellt sich jedoch heraus, dass es auch spezialisierte Reverse Transkriptasen gibt, die selbstständig lange DNA-Stränge mit zufälligen Sequenzen produzieren.

    Zu diesen Proteinen gehören bakterielle AbiK-Proteine, die von Forschern aus dem Team von Prof. Marcin Nowotny vom International Institute of Molecular and Cell Biology. Ihre Arbeit – veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Nucleic Acids Research – wurde als beste Arbeit des Jahres ausgezeichnet Jakub Karol Parnas von der Polnischen Biochemischen Gesellschaft. Wissenschaftler haben erstmals die Struktur bzw. die räumliche Struktur auf der Ebene einzelner Atome eines solchen Proteins beschrieben.

    EIN PARADIESVOGEL UNTER PROTEINEN
    „Dieses Enzym ist wie ein Paradiesvogel unter den Proteinen. Ja, man kann Störche oder Schwalben studieren, die sind viel einfacher zu beobachten, aber wenn wir die Paarungsgewohnheiten von Paradiesvögeln entdecken, haben wir den Eindruck, dass sich eine neue, faszinierende Welt öffnet.“ Dasselbe gilt für diese Proteine! Es ist ein wirklich neuer Kosmos!“ – beschreibt in einem Interview mit Nauka w Polsce prof. Marcin Nowotny, letztjähriger Gewinner des FNP-Preises.

    (Die Paarungsgewohnheiten der Paradiesvögel können Sie hier sehen).

    Die Erstautorin der Arbeit – und Initiatorin des Projekts – Dr. Małgorzata Figiel – erklärt, dass AbiK-Proteine ​​unter anderem in produziert werden B. durch das in der Milchindustrie bekannte Bakterium Lactococcus lactis. Diese Bakterien produzieren als Reaktion auf einen Virusangriff das AbiK-Protein.

    Ehrenhafter Selbstmord an Einzelzellen

    Die Rezepte, auf deren Grundlage die AbiK-Proteine ​​entstehen, sind keine Rezepte für das Leben, sondern ganz im Gegenteil: Rezepte für den Tod der eigenen Zelle. Wenn dieses Enzym aktiviert wird, beginnt es, DNA-Spaghetti in den Zellen auszuspucken. Und als Folge davon stirbt die Zelle. Somit ist dieses Protein das Werkzeug, mit dem die Bakterienzelle Selbstmord begeht. Es ist Teil des Krieges zwischen Bakterien und Viren – Bakteriophagen, die Bakterien als Vehikel zur Vermehrung nutzen. Wenn ein Bakterium feststellt, dass es mit einem feindlichen Virus infiziert wurde, hat es die Wahl: Es stirbt an der Infektion und überträgt dabei den Tod auf andere Bakterien. oder einen ehrenvollen Selbstmord begehen, bevor sich die für die Kolonie tödlichen Viren in ihr vermehren. Und es stellt sich heraus, dass im Laufe der Evolution die zweite Möglichkeit gefördert wurde. Es mag schwer vorstellbar sein, aber selbst ein einzelliger Organismus wie ein Bakterium kann zu heroischem Altruismus fähig sein: Er ist in der Lage, Seppuku (im alten Japan ehrenvolles Ausweiden) durchzuführen, um seine Mitmenschen zu schützen.

    Derzeit gibt es noch viele Unbekannte darüber, wie dieses Protein funktioniert, z. B. was das Protein in Aktion setzt und wie das Auftreten von DNA-Spaghetti zum Zelltod führt.

    PROTEINDRUCKER
    Dank der Arbeit von Poles ist jedoch bereits bekannt, welche Formen dieses Protein in den verschiedenen Phasen seiner Arbeit annimmt.

    „Es war erstaunlich! Wir haben unter anderem diese Proteine ​​gesehen, als noch DNA daran befestigt war“, sagt Prof. Nowotny.

    Und Dr. Małgorzata Figiel erinnert sich: „Ich dachte, dass diese DNA-produzierenden Strukturen wie eine Art fliegendes Spaghettimonster aussahen.“ Er erklärt, dass es sich um sechs identische Polymerasen handelte, die in einer Kugel vereint waren. Diese Strukturen wurden aneinander „umarmt“ und spuckten alle DNA-Stränge auf einmal aus. „Es war ein wunderschönes, symmetrisches und völlig ungewöhnliches Bauwerk“, sagt er.

    „Es wäre nicht möglich, eine solche Struktur zu bestimmen, wenn wir nur den Vorschlag der künstlichen Intelligenz nutzen würden – das AlphaFold-Programm, das die mögliche Struktur des Proteins vorschlägt“, erklärt Prof. Nowotny. Er fügt jedoch hinzu, dass das Team die Verwendung sehr gerne nutzt Mithilfe von KI – dank des Einsatzes dieser Methoden nimmt die Arbeit an einer neuen Struktur jetzt viel weniger Zeit in Anspruch.

    „Wir haben zum ersten Mal auf molekularer Ebene die Funktionsweise dieses außergewöhnlichen Enzyms gezeigt, das DNA selbst synthetisiert. Es benötigt keine Vorlage, also eine andere Nukleinsäure (DNA oder RNA), die als Modell dient“ – sagt Prof. Nowotny.

    Und Dr. Figiel fügt hinzu, dass das sogenannte nicht erforderlich ist. „Starter“ – das „Starter“-Fragment, von dem aus die DNA-Produktion beginnt und das für andere Reverse Transkriptasen notwendig ist. Stattdessen startet das Protein die DNA-Produktion, indem es seinen ersten Baustein an sich selbst anhängt.

    Der Forscher weist darauf hin, dass Reverse Transkriptasen des Hepatitis-B-Virus HBV auf ähnliche Weise mit dem Weben von DNA beginnen. Diese DNA-Bildung ist ein Schlüsselmoment der Infektion. Leider wurden solche viralen DNA-Drucker seit Jahrzehnten nicht mehr beschrieben. „Also begann ich nach Proteinen zu suchen, die ähnlich wie die viralen Proteine ​​wirken würden. Und so bin ich auf dieses ‚kosmische‘ AbiK-Protein in Milchsäurebakterien gestoßen“, sagt sie.

    ENZYMATISCHE GOLDADERN
    Die vom AbIK-Protein ausgespuckte DNA ist zufällig angeordnet – die „Buchstaben“, aus denen der DNA-Strang besteht, haben keine vorgegebene Reihenfolge.

    Forscher hoffen, dass sich solche Protein-DNA-Drucker so modifizieren lassen, dass sie DNA mit einer vorgegebenen Sequenz drucken. Enzymatische DNA-Drucker sind ein wachsendes Wissensgebiet mit einem breiten Anwendungsspektrum.

    Eine weitere Idee ist, das AbiK-Protein im Kampf gegen bakterielle Infektionen einzusetzen. Wenn ein Weg gefunden wird, das AbiK-Protein zu aktivieren, könnte es möglich sein, den Selbstmord der Bakterien einzuleiten. Auf diese Weise könnte dieser Mechanismus nicht dazu genutzt werden, das Überleben von Bakterienkolonien zu sichern, sondern im Gegenteil – um zu einem Massenselbstmord von Bakterien und zur Abwehr des von ihnen besiedelten Organismus zu führen – beispielsweise bei der Behandlung von Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien .

    „Die Erforschung von Proteinen, die an der Abwehr von Bakterien gegen Viren beteiligt sind, ist ein explodierendes Wissenschaftsgebiet, sie ist eine Goldgrube“, erklärt Prof. Nowotny. Er fügt hinzu, dass eines der Proteine ​​dieser Art das Cas9-Protein war – ein Element des bahnbrechenden, mit dem Nobelpreis ausgezeichneten CRISPR-Systems, das bereits in Gen-Editing-Laboren weit verbreitet ist.

    „Es ist also nicht so, dass unsere Forschung keinen Bezug zur Realität hat. Wir hoffen, dass dieses Wissen genutzt werden kann, um Werkzeuge mit enormem Potenzial zu bauen“, fasst Dr. Figiel zusammen.

    Wissenschaft in Polen, von Ludwik Tomala

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert