System-Körpersprache-Global-Gesellschaft | OekoHuman
System-Körpersprache-Global-GesellschaftSystem-Körpersprache-Global-GesellschaftSystem-Körpersprache-Global-GesellschaftSystem-Körpersprache-Global-Gesellschaft
  • Artikel
    • Mittwochs-News
    • Sonntags-News
    • System-Körper-Sprache
    • Geld
    • Training
    • Weiteres
  • Projekte
  • OekoHuman-Inside
    • Aus- & Weiterbildung
    • Studium
    • Forschung & Lehre
    • Netzwerk & Praxis
    • Güte-Konzept Verein
    • Mitglieder
  • GbR
  • Veranstaltungen
  • OeHu+
  • Sprache
    • German
    • English
    • French
    • Italian
    • Spanish
  • Grundlagen
  • Satzung
  • Persönlichkeiten
  • Zitate
  • Wiki
  • News-Letter
  • Shop
0

System-Körpersprache-Global-Gesellschaft

  • Startseite
  • Verein
  • News
  • System-Körpersprache-Global-Gesellschaft
Veröffentlicht von Verein am 17. Juni 2020

     

In der Krise, die Kultur-Chance erkennen!

     

Der weltweite Virus Rassismus: Europa hat die Chance eine neue Menschlichkeit aus der Taufe zu heben:

Eine Zusammenfassung:

         

Rasse und Klasse: 
Die Doppel-Deutigkeit und wer trifft die Entscheidung der Überlebens-Instinkt oder die Überlebens-Vernunft?
Die Neugier und Faszination oder Furcht und Bedrohung?

Vielfalt als Chance oder Bedrohung:  Was unterscheidet den Menschen vom Tier und einer Pflanze.

EUROPA und DEUTSCHLAND, ist in der Sprache der Globalisierung zunächst eine Wirtschaft-Geld-Zweck-Gemeinschaft, die geprägt von den verschiedensten Kulturen ist.
Erst eine Recht-, Steuer-, Wirtschaft- und Geld-Gemeinschaft und auf einem neuen Niveau eine Niveau-Qualität-Kultur-Gemeinschaft. So könnte durch einen gemeinsamen Kulminationspunkt durch Anstrengung eine System-Körper-Sprachen-Relevanz, als ein Beispiel für eine Welt-Gemeinschaft entstehen. Das entscheidende wird sein, dass alle Beteiligten und Betroffenen in der Not „Rassismus“, eine große Chance erkennen.

These:
Wenn im Kleinen – Deutschland und Europa – ein roter Faden gefunden wird, aus dem sich eine tolerante Multikulturelle-Wirtschaft-Gesellschaft bildet, die sich mit allen bestehenden Subsystemen verbindet,  hat das Einfluß auf den Menschen in Europa und die Menschheit.  

Rassismus – Streit um die Ursachen – von Gudrun Hentges:

Im folgenden werde ich fünf Ursachen-Erklärungen für Rassismus kurz vorstellen.

1. Soziobiologie:
Die Angst vor dem Fremden – eine anthropologische Grundkonstante?
In Diskussionen über Fremdenangst und Rassismus wird oft auf die Biologie verwiesen. Einige Soziobiologen, z. B. Robert Ardrey, versuchen, eine Entwikklungslinie von den Schleimpilzen bis hin zur Nation zu ziehen, um somit die Aggression gegen Fremde zu begründen. Andere wie beispielsweise Irenäus EiblEibesfeldt behaupten, es gebe eine dem
Menschen angeborene „Fremdenfurcht“. Diese Xenophobie sei verantwortlich für ein „Ur-Misstrauen“ zwischen einander fremden Menschen und Menschengruppen. Als Indiz führt er an, dass bei Säuglingen in einer bestimmten Phase zu beobachten sei, dass sie fremden Personen misstrauisch bis ängstlich begegneten, auch dann, wenn sie zuvor keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht hätten.

2. Ethno-Psychoanalyse:
Das ambivalente Verhältnis zum Fremden. Auch die Ethno-Psychoanalyse arbeitet mit den Kategorien „das Eigene“, „das Andere“, „das Fremde“ und „ethnische Identität“. Sie geht
jedoch davon aus, dass das „Fremde“ nicht ausschließlich als Bedrohung erlebt wird, sondern, dass von dem Fremden auch eine Faszination ausgeht. Eine fremde Ethnie
könne zum Inbegriff all dessen werden, was in der eigenen Kultur verleugnet werden muss. Die Faszination, die vom Fremden ausgehe, biete eine Möglichkeit zur Überwindung der Angst. In Abgrenzung zur biologischen Argumentation weist der Ethno-Psychologe Mario Erdheim darauf hin, dass die Kultur (Sprachen, Mythen, Essgewohnheiten, technische
Geräte) neue Maßstäbe setze und Grenzen überschreite. „Kultur ist das, was in der Auseinandersetzung mit dem Fremden entsteht, sie stellt das Produkt der Veränderung des Eigenen durch die Aufnahme des Fremden dar.“
In jeder Kultur lassen sich Spannungsherde finden, so Erdheim, von denen Konflikte ausgehen, und die ihrerseits den Kulturwandel vorantreiben: das Verhältnis zwischen den Geschlechtern, den Generationen und den verschiedenen Ethnien. Geht der Kulturwandel zu schnell vonstatten, entstünden Angst, Orientierungslosigkeit, Sinnverlust, Verunsicherung
und Ohnmacht. Aufgrund dieser Angst würden psychohygienisch negative Anteile der eigenen Person abgespalten und auf das Fremde übertragen (projiziert). Fremdenfeindlichkeit führe so zu erstarrten Identitätsformen, die z. B. in Form des Rechtsextremismus ihren Ausdruck finden. Im Gegensatz zur Soziobiologie unterscheidet die Ethno-Psychoanalyse zwischen dem Verhalten von Tieren und Menschen. Für die Ethno-Psychoanalyse ist Kultur ein Produkt der menschlichen Vergesellschaftung und von Grenzüberschreitungen. Deshalb
plädiert sie nicht für eine Abgrenzung der Ethnien voneinander, sondern für einen langsameren Kulturwandel, um ethnische Identität nicht zu gefährden. Dennoch benennt die
Ethno-Psychoanalyse nur die individuellen Voraussetzungen für die Entstehung des Bildes des Fremden. Sie ignoriert sowohl den konkreten gesellschaftlichen Kontext, in dem das
Fremde wahrgenommen wird – Kolonialismus, Sklaverei, Eurozentrismus, Zwangsarbeit, Feindbildkonstruktion etc. – als auch die ökonomische und politische Funktion, die damit
verbunden ist. Hier setzen strukturelle Erklärungen von Rassismus an. Sie fragen danach, wie die gesellschaftlichen Strukturen den Einzelnen ein rassistisches Verhalten nahe legen – weiterlesen.

 

 

Hollywood und der Rassismus im Film

Das Rassismusdrama „Green Book“ ist mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet worden. Die Geschichte, die Peter Farrelly in dem prämierten Film erzählt, beruht auf wahren Ereignissen. Viggo Mortensen (l.) spielt einen Chauffeur, der einen schwarzen Pianisten durch die Südstaaten fährt und sich dort an dem „Green Book“ orientiert. 
Das Thema Rassismus ist von Hollywood schon öfters aufgegriffen worden.
Wir stellen Ihnen 16 bemerkenswerte Filme vor – der Link. 

wird fortgesetzt!
 

Im Anfang war Wort und Ton: Danach von der Blume des Lebens bis hin zur Naturethik.
Alles bedingt zunächst unabhängige Systeme,
die es gilt auf der Menschen-Ebene vernünftig miteinander zu verbinden.

System-Theorien von A – Z bis hin zum OekoHuman Viable System-System:

 

 

 

Philosophie:

Pythagoras, Sokrates, Platon, Aristoteles, Seneca, Konfuzius, Laotse, Kanada, Augustinus, Siddhartha, Leonardo da Vinci, Franz von Assisi,  Pico della Mirandola, Baruch de Spinoza, Gottfried W. Leibnitz, Albert Schweitzer, Jiddu Krishnamurti, Neil Douglas Klotz  und Hermes Trismegistos,

Physik:

Isaac Newton, Sadi Carnot, Rudolf Clausius, James Clerk Maxwell, Henri Poincaré, Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr, Werner Heisenberg, Hans-Peter Dürr.

Chemie:

Biologie:

Ludwig von Bertalanffy,  Neurobiologen Humberto Maturana

Psychologie:

Gustav Theodor Fechner, Sigmund Freud, Erich Fromm, B. Frederic Skinner, Albert Bandura, Abraham Maslow, Melanie Klein, Ruth Cohn, Karl Bühler, Charlotte Bühler, Eric Berne, Carl Gustav Jung und Viktor Frankl.

Sozial-Ökonomie:

Talcott Parsons: Strukturfunktionalistische Systemtheorie!  

Talcott Parsons: Warum handeln Menschen systemkonform?

Max Weber – 3 Typen von Herrschaft! 

Max Weber: Einführung in seine Soziologie!

Max Weber und der Geist des Kapitalismus (Soziologie)

Max Weber, Josef Schumpeter, Leonid W. Kantorowitsch und Elinor Ostrom.

Persönlichkeiten:

mit holistischem Ansatz: Sri Aurobindo, Jiddu Krishnamurti, Walt Whitman – Georges I. Gurdjieff – Jan C. Smuts – Mohandas K. Gandhi, R. Buckminster Fuller –  Maharishi Mahesh – Nelson Mandela – Isaac Asimov – Talcott Parsons – Norbert Wiener – Niklas Luhmann (Luhmann-System) – Jürgen Habermas – Stafford Beer – Samy Molcho – Paul Watzlawick Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn und Prof. Fredmund Malik.

Luhmann Systemtheorie – kurze Einführung über Niklas Luhmanns Theorie

Niklas Luhmann: weiter Systemtheorie!

Niklas Luhmann: vom RBB beleuchtet!

Niklas Luhmann – Denken als Differenz (Systemtheorie der Gesellschaft)

 

Mehr von und mit Niklas Luhmann auf YouTube

Philosophisches Gespräch: Niklas Luhmann. Die … – YouTube

Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 1:42:31
Niklas Luhmann (1927 – 1998), der seine Karriere als Jurist und Verwaltungsbeamter begann und sie …
11.04.2017 – Hochgeladen von DHM Dresden
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 3:20
Niklas Luhmann ueber seine Systemtheorie. POL-PHI Konstanz. Loading
07.08.2013 – Hochgeladen von POL-PHI Konstanz
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 13:15
Ulrich Boehm spricht in Oerlinghausen mit Niklas Luhmann über die Grundzüge seiner soziologischen …
12.04.2017 – Hochgeladen von Niklas Luhmann
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 42:12
Die Doku zeigt erst ein Interview mit Luhmann aus dem Jahr 1973, worin er seine Theorie in …
08.04.2012 – Hochgeladen von holgersen911
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 5:36
Universität Bielefeld / Bielefeld University 2015 In Niklas Luhmanns … Archiv der Universität Bielefeld …
08.07.2015 – Hochgeladen von Bielefeld University
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 29:58
Andreas Geyer im Gespräch mit dem Soziologen Niklas Luhmann über die Grundzüge seiner …
14.04.2017 – Hochgeladen von Niklas Luhmann.
 
Video zu "Niklas Luhmann youtube"▶ 1:55:40
Niklas Luhmann, Begründer der Systemtheorie, ist ein weltbekannter Soziologe, der hauptsächlich in …
18.08.2017 – Hochgeladen von Soziopod – Philosophie, Soziologie, Pädagogik.

Niklas Luhmann über die Grundzüge seiner Systemtheorie zu Umwelt und System, Kommunikation, Komplexität, …

 

Das OekoHuman-Team hat die Gemeinsamkeiten aller Systeme studiert und die
„blinden Flecken“ in allen Lehren gesucht, gefunden und daraus das
  OekoHuman-Bildungs-Konzept entwickelt und entfaltet 
von der Larve zur Raupe zum Schmetterling. 

 

 

Unterweisung – Erziehung – Bildung – Forschung, um das Immun-System dynamisch zu stärken für ein authentischen Leben mit Charakter.

Das Immunsystem ermöglicht Leben und braucht eine immerwährende systemische ReEvolution in Gesellschaften mit Takt, Emergenz, Ethik-, GÜTE-, Gewissen-, Regie-, Reife– und Statik–Prüfung.

Der universelle Logos-Ansatz, dem OekoHuman folgt, ist ein sozial-systemischer Prozeß von „Stirb und Werde“, den Josef Schumpeter „schöpferische Zerstörung“ und Neu-Schöpfung nannte. Gewissermaßen ein universelles Perpetuum mobile zur Erhaltung des Lebens bzw. ein immerwährender, über das Leben stattfindender Über-Lebensprozeß. Schwarze Löcher, weisen auf einen solchen Prozeß wohl tatsächlich hin.
Der Psycho-Logo-OekoHuman-Grund-Ansatz: Drei Worte und das Goldene Regel System, welches richtige, gute und konstruktive Wahrnehmung und Gewohnheiten bei Jedem hervorrufen kann, der sich gewohnheitsmäßig täglich darum bemüht.
Auf diese Weise werden die beiden Ansätze mit dem Körper-Logos-Ansatz energetisch verbunden. OekoHuman hat diese DREI grundsätzlichen Prozeße, in einen Gesamt-Prozeß zusammengeführt, da dies dem universellem Analogie-Prinzip am nächsten kommt.
So ist die OekoHuman-Profession – HOLISTIK, Soziale-System-Theorie nach Luhmann, Kybernetik, Konstruktivismus und Profi-Profitum.

Takt – Oktave – Timing – Ethik mit GÜTE und innere Statik stärkt Gewissen und Intuition. Damit sind die wesentlichen Eckpfeiler genannt. Dies ist als Gesamtkonzept erlernbar, um Logos, Psycho-Logos und Gesetz-Mäßigkeiten, motivierend, mit fühlen, empfinden und spüren bis zum Lebensende täglich zu befruchten. Dieses Gesamt-Konzept führt zur dynamischen Meisterschaft im Leben. Die praktisch logische Folge heißt TUN im Kontext von universeller Mechanik, und ist eng mit dem Prinzip vom LEBENS LANGEM LERNEN verbunden. Partkdolg-Pflicht (Duty) und KAIZEN, sind die maßgeblichen Werkzeuge, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Der Weg zum Ziel mag für den ein oder Anderen steinig sein, doch GÜTE, Gesundheit, Freiheit und Frieden, ist aller Mühen Wert, davon ist OekoHuman überzeugt und dies versteht OekoHuman unter richtiger und guter Nachhaltigkeit.  Siehe Persönlichkeiten, denen wir wertvolle Konzept-Impulse verdanken.

Grundlagen:
GESUNDHEIT – GÜTE – GELD – GEOMETRIE – HOLISTIK sind HEILIG und werden von der Goldene Regel genährt. Logos – Takt – Oktave – Timing – Ethik – Gewissen – Weisheit – Vernunft – System – Statik – Neugier – SIEBEN – Relativität – Elektrizität–Strom – Profi-Profitum – Öko – Mühe – Reflektion – S.E.X., sind die zentralsten Begriffe im OekoHuman – GÜTE-Holistik-Know-Zentrum.
Sie sind eine Regie-Empfehlung mit Sinn, und Dynamik, bis zur persönlichen Meisterschaft im Leben, gebunden an ein freudvolles – langes Leben mit Innenschau – Mission – Vision – Außenschau und dem Motto: die individuelle Mischung macht`s und der Durchschnitt bestimmt das Gelingen.

Start:

Wer bin ICH und Wer will ICH SEIN – Status-Quo – Lagebeurteilung

Basis:

Mensch – Talent – Anamnesis – Hermetik – Gewissen – Wahrheit – Einstellung – Hermeneutik  Source-Code – GÜTE – TUN – Nahrung-Ernährung – Strom –Vernunft – Controlling – Profitum – Loyalität – Wundern – Buddy-System – Anpassungsfähigkeit

Potential-Entfaltung:
Kraft – Stärke – Wille – Disziplin – Regie – Toleranz – Resilienz – Volition – Authentizität – Wettbewerb– und Widerstands-Fähigkeit – Know-How – Marke

Umsetzung:

LIEBE – Mut – Mühe – Ritual – MACHT – Partkdolg-Pflicht (Duty) – KAIZEN – Know-How – schöpferische Zerstörung – die Mischung macht`s – Entscheidung – Wirksamkeit durch Profi-Profitum.
Fallen:
Wahrnehmung – Gewohnheiten – Bequemlichkeit – Glaubenssätze – Denkgefängnisse – Verschlimmbesserung – Projektion – Kausalität – Komfortzone – Durchhaltevermögen – Wechselwirkung – Wirkzusammenhänge – Konkurrenz – Kredit

Weg:
Profi-Profitum – Haltung – TON – Resonanz – Horchen – Erziehung – Unterweisung – Widerstand – Statik –Durchsetzung – Bildung – Vollendung

Angebote:
TUN-Studium – Talent-Unternehmer-Studium– Aus- und Weiterbildung – Projekte – Profi-Profitum als praktische Umsetzung – Unternehmer-Privat-Sekretär

Ziele:
Fokussierung – Autonomie – Gesundheit – Klima – Kultur – Respekt – Würde – Gelingen – ReEvolution TUN – dynamischer Schöpfungs-Prozeß, „wer rastet der rostet“, Profi-Profitum

Resultate:
Reife – Ordnung – Takt – TUN – Niveau – Qualität – Weisheit – Frieden – dynamischer Horizont – ewiger Schöpfungs-Prozeß – Freiheit –  Nachhaltigkeit – Geltung.

 weitere Stichworte:
Universal-Prinzipien-Gesetz-Mäßigkeiten – Glaube – Hoffnung – Dienen mit Demut – Lernen – Anstrengung – Charakter-Design – Konsequenz –  Kompatibilität – ERP – Hidden-Champions – Entrepreneur  – Prävention – Veredelung – Ästhetik – Quintessenz –  Unternehmer-Privat-Sekretär.
Die zentrale Seite und Navigation, ist das OekoHuman-Wiki, hier sind noch nicht alle Seiten gefüllt – Gründe: Zeit – Strategie – Taktik – Reihenfolge.

Physik – Chemie – Biologie – Meteorologie – Quantität – Gravitation  Levitation – Abstoß-Kräfte  Magnetismus – Entropie/ II – Wort – Balance – Holismus – Trinität – Daten – Denken – Gefühle – Gut – Filtern/Sieben – Güter – Geld – Nachhaltigkeit – Kultur – Rhythmus – Entsprechung–Ähnlichkeit–II – Analogie–II – Homöopathie – Klang – Hermetische Prinzipien – Anpassungs-Fähigkeit.

 

 

 

 

 

Verein
Verein

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Holistik-Know-How-Zentrum
für eine qualitative, gesunde und friedliche Welt:
getragen von GÜTE - Ideen - Kreativität - Autonomie - Sports-Geist - Profitum
Google Analytics deaktivieren

Kontakt

Mühlengasse 5-7, 57610 Altenkirchen
E-Mail: info@oekohuman.org

Redaktion: Verein
Webseite: PGworks

Sitemap

  • Landing Page
  • Verein
  • GbR
  • Über uns
  • Netzwerk-Partner
Profi-Empfehlung


© OekoHuman - Satzung - Grundlagen - Impressum - Datenschutz
error: Der Inhalt ist geschützt!