Mehr Optimismus, bitte!
Jedoch für welche Art des Optimismus entscheidet sich das Individuum und das Volk?
Acht Blickwinkel und eine Wahrheit – aus OekoHuman-Sicht – wo steckt denn dann die Chance!? Im gesunden Narzissmus, der sich in der „Goldenen Regel“ spiegelt.
Auch eine Form von Optimismus und der beste Corona-Spruch in den letzten vierzehn Tagen: US-Präsident Donald Trump macht die Ausweitung die Corona-Tests verantwortlich. „Wenn wir nicht testen würden, hätten wir keine Fälle„. Schöne infantile Logik, wie in Kinder-Tagen, beim „Versteckspielen“!
Weitere Formen von Optimismus:
Zweck-Optimismus – fatalistischer Optimismus (Karma) – EGO-Optimismus – realistischer Optimismus – kollektiver Optimismus oder Pessimismus „Mutti wird es richten“ oder eben nicht – Zorn-Optimismus – Allah-, Buddha- und Christus-Optimismus.
Irrtum, Fehler, Intuition und Recherche ermöglichen es, die Wahrheit zu erfahren und damit auch die eigene und kollektive Psychologie, die den Menschen steuert und regiert.
Corona deckt auf:
Wollen wir die Wahrheit wirklich wissen oder lieber unser Leben weiterleben? In der Corona-Krise glauben sowohl linke als auch rechte Populisten, sie hätten die „Rote Pille“ genommen – ein Artikel von Slavoj Žižek.
Buddha:
„Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt“.
Das dazu notwendige Selbst-Gespräch:
Eine neue Zeit braucht neue Antworten. So gibt ein Leben im Innern deines Lebens. Du wirst verstehen, warum die Niederlage notwendig ist, und der Sieg über sich Selbst nützlich.
Die acht Blickwinkel heute:
1. Zweck-Optimismus und Machiavelli – Der Zweck heiligt die Mittel! Oder doch nicht? Wenige Gewinner und viele Verlierer?!
2. fatalistischer Optimismus (Karma) – Maktub = es steht geschrieben und es ist unmöglich den Lebens-Strom aufzuhalten. In dem Moment, in dem Du Dich beeindruckst, beginnt dein Leben.
3. EGO-Optimismus trifft EGO-Optimismus trifft.
4. Realistischer Optimismus – das Früh-Warn-System.
5. Kollektiver Optimismus oder Pessimismus „Mutti wird es richten“ oder eben nicht.
6. Zorn-Optimismus.
7. Allah-, Buddha- und Christus-Optimismus – Optimismus-Bastion, die Religion?
8. Der realistische Optimismus ist eine neue Art von Bildung für Jung und Alt.
Erster Blickwinkel:
Machiavelli – Der Zweck heiligt die Mittel! Oder doch nicht?
Korrupt, hinterlistig, machthungrig:
Das Handeln der Herrschenden war für den Philosophen Machiavelli ein auf Erfolg ausgerichtetes Geschäft. Machiavelli hat sie beobachtet. Die Sicherung der Macht war ein häufiger Zweck, der nicht selten mittels Giftmord oder anderer Gewalttaten erreicht wurde.
Auch heute handeln nicht wenige Menschen, ohne es offen auszusprechen oder sich einzugestehen, nach diesem Motto: „Der Zweck heiligt die Mittel.“
Auf das Ergebnis kommt es an, aber nicht, über welchen Weg es erreicht wurde. Doch welcher „roter Faden“ steckt hinter all den Höhen und Tiefen, die seit Jahrtausenden die Menschheit auf die ein oder andere Art und Weise fesseln. Dieser Wirklichkeit versuche ich mich im 8. Blickwinkel ein wenig zu nähern.
Was sehen Sie: Eine junge oder alte Frau?!
a) Europas Zukunft ist nur durch Geister-Milliarden gedeckt.
Die EU-Kommission plant, in den kommenden Jahren Hunderte Milliarden Euro zusätzlich auszugeben. Geld, das sie noch gar nicht hat. Nun warten harte Verhandlungen. Und selbst wenn sich die Mitgliedstaaten einigen, droht ein weiteres Problem. Der detaillierte Entwurf, den EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn mit den anderen Kommissaren abgestimmt und am Mittwoch vorgestellt hat, leidet nämlich an einem Schönheitsfehler oder auch „Wumms“ ohne Wirkung?
Experten kritisieren Konjunkturpaket: Ifo-Präsident Fuest glaubt, dass vor allem die Mehrwertsteuersenkung nur eine begrenzte Wirkung haben wird.
Was die „Everything-Bubble“ für den Goldpreis bedeutet auch in News, in diversen Artikeln und im Essay das „Arche Konzept für die Klugen“ – siehe Shop-Produkte.
b) Die Wirecard-Aktie offenbart den größten Fehler aller Sparer – den „Herdentrieb“.
Die innere Gier-Panik etwas zu verpassen und wieder leer auszugehen während der DAX für die „Mutigen“ steigt – siehe letztes Sonntag-Update.
Mitten in der Krise investieren so viele Menschen in Aktien wie lange nicht. Manche sprechen schon von einer neuen „Hausfrauen-Rallye“. Dabei hat sich eine Liste von Favoriten herausgebildet, die bislang erfolgreich waren – jetzt aber ihre Risiken offenbaren.
Wenn Ronny Förster dieser Tage seinen Computer hochfährt und die Zahlen auf dem Bildschirm studiert, traut er manchmal seinen Augen kaum. Für Förster, der bei der größten deutschen Internetbank ING für Spar- und Anlageprodukte zuständig ist, ist es ein Phänomen: Menschen wollen in Börsenpapiere investieren, so viele wie lange nicht, ausgerechnet im Krisenjahr 2020. „Wir haben noch nie so viele Depotneukunden in so kurzer Zeit gewonnen“, sagt der 35-jährige Banker. An manchen Tagen habe jede halbe Minute ein Kunde ein Wertpapierkonto angelegt. Allein im März haben rund 70.000 Anleger bei der ING losgelegt, siebenmal so viele wie im Jahr zuvor. Von einem Aktienboom berichten auch andere Geldhäuser. Wettbewerber Comdirect verzeichnet 177.000 Neukunden im Zeitraum zwischen Januar und Mai.
Für Comdirect ist es das höchste Wachstum seit 20 Jahren. Die DKB spricht von einer Verfünffachung der Nachfrage nach Wertpapierkonten
c) Donald Trump – Acht Milliarden – Der Auslands-Podcast. Der Anfang vom Ende für Donald Trump? Die Umfragewerte sind im Keller, die Corona-Fallzahlen explodieren – es sieht schlecht aus für den US-Präsidenten. Aber: Er ist auch ein Überlebenskünstler. Im Podcast geht Juan Moreno der Frage nach Trumps Wiederwahlchancen nach.
Kurze Zusammenfassung:
Es scheint so, dass der Zweck Dualität ist oder gibt es etwas Übergeordnetes?
Schwarz braucht das Weiß, um erkannt zu werden und was ist mit dem Grau?
Heiß braucht das Kalt, um erkannt zu werden und was ist mit dem Lauwarm?
Männlich braucht das Weibliche und was ist mit denen, die nicht wissen, was sie sind? Fest steht, die Schnecke macht sich darüber keine Gedanken, ist dies eher ein Vorteil oder doch eher ein Nachteil?
Zweiter Blickwinkel – fatalistischer Optimismus (Karma):
Maktub = es steht geschrieben und es ist unmöglich den Lebens-Strom aufzuhalten.
Nichts steht geschrieben:
Thomas Edward Lawrence, CB, DSO (* 16. August 1888 in Tremadog, Wales; † 19. Mai 1935 in Clouds Hill, England), bekannt als Lawrence von Arabien, war britischer Offizier, Archäologe, Geheimagent und Schriftsteller. Bekannt wurde Lawrence vor allem durch seine Beteiligung an dem von den Briten forcierten Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich während des Ersten Weltkrieges.
In dem Moment, in dem Du Dich beeindruckst, beginnt dein Leben, dies steht wohl auch geschrieben.
Kurze Zusammenfassung:
In deiner Vergangenheit findet sich, der Schlüssel deiner Zukunft. In der alt über-lieferten Vergangenheit findest du den Weg, der in die Welt von morgen führt. So gibt es einen Unterschied zwischen Handeln und TUN. Lawrence von Arabien hat GETAN und nicht gehandelt. Wer mehr erfahren will, kann mir gerne eine Mail schreiben.
Dritter Blickwinkel – E.G.O.*- Optimismus trifft E.G.O.*- Optimismus = Narzissmus:
*Eigene Göttliche Ordnung narzisstisch definieren, statt sich an einer Göttlichen Ordnung zu orientieren = gesunder Narzissmus.
Was haben John Law und die Gründer von Wirecard gemeinsam?
Durch Glücksspiel erarbeitete sich J. Law in Paris ein Vermögen und wurde 1707 ein Freund Philipps von Orléans, des Regenten Frankreichs (ab 1715).
Im Jahre 1715 wurde er zum Chef der Banque Générale in Paris ernannt, 1717 war das Todesurteil durch eine Begnadigung des englischen Königs aufgehoben worden.
Ende 1719 konvertierte er zum katholischen Glauben. Anfang 1720 berief ihn der König zum obersten Finanzkontrolleur – eine Liste die mit Banco Medici.
Es ist schon erstaunlich wie die Motive des Fehlverhaltens von mehreren Seiten, damals und heute, in Einklang gebracht wurden. Stichwort: systemischer-kollektiver-pathologischer Narzissmus. Von den Gründern und Wirtschaftsprüfern über den Staat und die Bafin bis hinzu den Analysten und Hedge-Fonds, allen voran die TCI, um die Herren Rothschild und Hohn
Nomen est omen. Doch alles wäre ohne den hoffnungsfrohen Privat-Investoren nicht möglich und doch: Kassandra läßt grüßen.
Im Fall Wirecard war es die „Spürnase“ von Matthew Earl, selbst Investmentmanager. Seinen 45-seitigen Bericht haben wohl außer der FT und Shortseller Christopher Hohn niemand wirklich ernst genommen, im Gegenteil, z.B. die Bafin hat die FT verklagt.
Der Gewinn der Hedge-Fonds: Die britische Aktienanalyse-Plattform Ortex schätzte am Donnerstag, dass offene Short-Positionen zu Beginn der Krise bei Wirecard mindestens 1,6 Milliarden Euro wert waren.
Verloren haben alle die, die Warnungen in den „Wind geschlagen“ haben – verbunden mit der Einladung für € 10,- drei Monate alles lesen zu können, um sich selbst ins Bild zu setzen.
Kurze Zusammenfassung:
Ich habe daraus für mich und OekoHuman das Wort „System-Körper-Sprache für die verschiedenen Bereiche des Lebens abgeleitet. Pate für diese Idee war gewissermaßen Sammy Molcho, der weltbekannte Pantomime und das Treffen, vor ca. 3000 Jahren, als die besten Wissenschaftler dieser Zeit, die Künste als Sprache definiert haben.
Im Kern vergleiche ich den gesunden Narzissmus mit dem pathologischen ab. Die Sollbruchstellen definieren die entstehende Krise bis hin zum Chaos. Die Musik nutzt dafür Dur und Moll, auch, wenn dies nicht verallgemeinert werden darf.
Vierter Blickwinkel – realistischer Optimismus.
Getreu dem Motto:
Auf das „Schlimmste vorbereitet sein und dann auf das Beste hoffen! Das „OeHu-Arche-Konzept für die Klugen“ basiert auf diesem Motto.
Deshalb heute ein paar Warnungen aus der Welt der System-Körper-Sprache. Warnungen sind auch Chancen, wie ich es am Beispiel Wirecard aufgezeigt habe.
Handelsblatt am 26. Juni 2020:
1. „Der bisherige Verlauf hatte zuletzt die These gestützt, dass Anleger in den kommenden Tagen und Wochen wohl mit einer ausgeprägten Seitwärtsbewegung rechnen müssen. Denn der wichtige Unterstützungsbereich rund um die 200-Tage-Linie hatte gehalten. Zum Handelsschluss am Freitag notierte der Dax leicht unter der Glättungslinie der vergangenen 200 Tage bei 12.156 Punkten“. Der Unterstützungsbereich der „200-Tage-Linie“ wird keinen Bestand haben.
2. Ifo-Präsident Fuest und Prof. Sinn haben schon während dem Lock-Down warnendes Zahlen-Material geliefert, dies wird Einfluß auf alle Märkte haben.
3. Die Menschen brauchen das „Lust-Prinzip“, um sich möglichst nicht mit sich Selbst auseinandersetzen zu müssen.
Stuttgart und Rassismus, Goran Ivanisevic (Nr. 1 der Tennis-Welt) und Bournemouth Beach waren und sind Warnungen – Corona deckt die System- Schwachpunkte schonungslos auf und diese werden sich in allen Systemen offenbaren, auch im System der Geld- und Kapital-Bewertungen.
Kurze Zusammenfassung:
Wenn Meteorologie und Kassandra im Menschen einen ähnlichen Stellenwert erreichen, wird das Klima und das Wetter im Außen noch nicht beeinflussbar sein, doch ggf. das innere Klima und Wetter – Stichwort: gesunder Narzissmus.
Fünfter Blickwinkel – Kollektiver Optimismus oder Pessimismus „Mutti wird es richten“ oder eben Verschlimmbessern. Freude ist nur ein Mangel an Information.
„Nehmen Sie es ernst, denn es ist ernst“
a) Merkel warnt vor Leichtsinn in Coronavirus-Krise. Deutschland sei bisher einigermaßen gut durch die Krise gekommen, sagte die Kanzlerin in ihrer Videobotschaft – und wiederholt ihren Appell von Anfang März. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger angesichts der weiter bestehenden Gefahren durch das Coronavirus vor leichtsinnigem Verhalten gewarnt. „Die von dem Virus ausgehende Gefahr ist weiterhin ernst“, sagte sie am Samstag in ihrer wöchentlichen Videobotschaft. Merkel wiederholte explizit ihren Appell vom Anfang der Krise Mitte März: „Nehmen Sie es ernst, denn es ist ernst.“ – mehr lesen.
b) Wollen – Können – Scheitern ein Video-Beitrag des „De-Motivations-Trainers“ Nico Semsrott, er ist Mitglied des Europäischen Parlaments.
c) „Uns stehen gewaltige Katastrophen bevor!“ Der Informatiker Thomas Clemen – Ex-Regierungsberater – simuliert Verhaltens-weisen in Krisenlagen im Auftrag von Unternehmen und Behörden. Was ist im deutschen Corona-Management falsch gelaufen – und was folgt daraus? – mehr lesen.
d) Die Corona-Krise ist für Europa eine epochale Chance – wenn es sich zusammen-rauft, könnte es zum führenden Global Player des 21. Jahrhunderts werden – mehr erfahren auf unserer Webseite.
Kurze Zusammenfassung:
Corona deckt lediglich alle System-Schwächen auf, ob diese im Inneren den Körper- Geist-Seele-Komplex betreffen oder im Außen Politik – Geld – Wirtschaft – Klima.
Mutti wird daran nichts ändern, da sie Teil des narzisstischen Gier-Problems ist, wie viele andere auch: Bürger – Unternehmen – Konzerne.
Mit dem Wahlschein alle vier oder fünf Jahre und mit dem Wahlschein Geld, das Volk wählt eine Volkspartei und seine Waren, beide bedingen sich gegenseitig.
Dies ist seit tausenden von Jahren so – die einzige Möglichkeit besteht darin, sich selbst und seine Familie individuell zu schützen.
Sechster Blickwinkel – Rassismus, Hass und Zorn-Optimismus.
a) „Mögen weitere folgen“ – Deutsche Politiker begrüßen Werbeboykott gegen Facebook. Als Zeichen gegen Rassismus setzen mehrere Konzerne ihre Werbe-anzeigen bei Facebook aus. In Deutschland stößt die Aktion auf ein positives Echo.
„Wenn zahlungskräftige Konzerne sich nun gegen Hass, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit auf Facebook, Instagram & Co. wenden, indem sie wirtschaftlichen Druck ausüben, ist dies ein guter erster Schritt“, sagte der Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion für Industriepolitik und digitale Wirtschaft, Dieter Janecek, dem Handelsblatt. „Mögen weitere folgen.“ Eine „vollständige Ächtung“ rassistischer Propaganda müsse das Ziel sein. „Rassismus als Social-Media-Geschäftsmodell müssen wir konsequent bekämpfen.“ – mehr lesen.
b) Was Rassismus mit Narzissmus zu tun hat. Die US-amerikanische Psychologin Ramani Durvasula vergleicht das Verhältnis von weißer Mehrheit und schwarzer Minderheit in den USA mit dem „Gaslighting“ in Paarbeziehungen. Wer zu Opfern von Diskriminierung „sei nicht so empfindlich“ sage, verhalte sich narzisstisch statt zuzuhören, erklärte sie im DLF.
Kurze Zusammenfassung:
Ob Stuttgart oder Minneapolis, es geht im Kern, wenn die Polizei involviert ist immer darum, dass ein bestehendes narzisstisches System geschützt wird.
Das geltende Recht hat einen wichtigen Hinweis gegeben, in welcher Weise Menschenwürde formal zu gebrauchen ist, nämlich als Konstitutionsprinzip bzw. regulatives Prinzip. Es beantwortet jedoch nicht die Fragen nach der inhaltlichen Bedeutung, Begründung, Extension und Implementation der Menschenwürde. Was besagt es und was impliziert, Mensch zu sein, hat das philosophische Denken bereits in der Antike gefesselt und bis heute nicht mehr losgelassen.
Verstehen im Sinne der Hermeneutik, scheint im Prinzip lediglich für einen relativ eng bemessenen Kreis von freien Menschen als der Sprache kundige und zur Politik begabte Lebewesen gedacht zu sein. Demnach geht es ggf. um den kollektiv pathologischen Narzissmus. Dieser kann aus meiner Sicht nur geheilt werden, wenn sich jeder im Kontext der „Goldenen Regel“ sich selbst stellt. Ein Anfang ist so möglich „Drei Worte“.
Siebter Blickwinkel – Götter-, Allah-, Buddha- und Christus-Optimismus. Optimismus-Bastion: die Religion!?
a) Kein Namen, wie der von GOTT, ist seit Menschen Gedenken für Missetaten bis hin zum Krieg immer wieder mißbraucht worden.
Unser Vereinsmitglied Gottfried – Nomen est omen – engagiert sich für den Frieden. Sein Buch: „100 Jahre Nahostkonflikt – Ehrenhafter Frieden“, weist einen möglichen Weg. Zur Zeit überarbeitet er sein Buch, um noch deutlicher hervorzuheben wie gehandelt werden kann, um dem Ziel „Ehrenhafter Frieden“ ein Stück näher zu kommen. Dazu braucht er nicht nur meine Unterstützung. Wer einen Beitrag leisten möchte, schreibt mir bitte eine kurze Mail.
b) Machiavelli – Der Zweck heiligt die Mittel! Oder doch nicht?
c) Im gesunden Narzissmus, der sich in der „Goldenen Regel“ spiegelt, liegt der Segen.
Kurze Zusammenfassung:
Ob Gesellschaft, Klima, Geld, Politik, Wirtschaft, die übrigen Sozial-Wissenschaften und Bildung: Der Mensch ist wohl seit hunderten von Jahren auf dem Holzweg.
Achter Blickwinkel – Der realistische Optimismus ist eine neue Art von Bildung für Jung und Alt, die den gesunden und natürlichen Narzissmus in den Mittelpunkt stellt.
Einseitig:
Dieses Mind-Map symbolisiert eine nach Außen gerichtete Bildung.
Ergänzend ein erster Ansatz einer nach innen gerichteten Bildung mit Konsequenzen.
Welchen Ansatz sehen Sie? Schreiben Sie uns! Gerne lesen oder hören wir ihre Meinung.
Das Universum kennt keine Strafen, sondern lediglich Konsequenzen!
Im Falle Wirecard wäre meine Idee den Schaden nicht zu sozialisieren, sondern zu individualisieren, unter Einbeziehung der Hedgefonds selbstverständlich.
Wir lehren den gesunden Narzissmus und dazu braucht es den Mut, die Lücken zum pathologischen Narzissmus immer wieder durch Selbst-Disziplin zu füllen.
Unterweisung – Erziehung – Bildung – Forschung, um das Immun-System dynamisch zu stärken für ein authentischen Leben mit Charakter.
Das Immunsystem ermöglicht Leben und braucht eine immerwährende systemische ReEvolution in Gesellschaften mit Takt, Emergenz, Ethik-, GÜTE-, gesundem Narzissmus, Gewissen-, Regie-, Reife-, Fehler-, Opfer– und Statik–Prüfung.
Der universelle Logos-Ansatz, dem OekoHuman folgt, ist ein sozial-systemischer Prozeß von „Stirb und Werde“, den Josef Schumpeter „schöpferische Zerstörung“ und Neu-Schöpfung nannte. Gewissermaßen ein universelles Perpetuum mobile zur Erhaltung des Lebens bzw. ein immerwährender, über das Leben stattfindender Über-Lebensprozeß. Schwarze Löcher, weisen auf einen solchen Prozeß wohl tatsächlich hin.
Der Psycho-Logo-OekoHuman-Grund-Ansatz: Drei Worte und das Goldene Regel System, welches richtige, gute und konstruktive Wahrnehmung und Gewohnheiten bei Jedem hervorrufen kann, der sich gewohnheitsmäßig täglich darum bemüht.
Auf diese Weise werden die beiden Ansätze mit dem Körper-Logos-Ansatz energetisch verbunden. OekoHuman hat diese DREI grundsätzlichen Prozeße, in einen Gesamt-Prozeß zusammengeführt, da dies dem universellem Analogie-Prinzip am nächsten kommt.
So ist die OekoHuman-Profession – HOLISTIK, Soziale-System-Theorie nach Luhmann, Kybernetik, Konstruktivismus und Profi-Profitum.
Takt – Oktave – Timing – Ethik mit GÜTE und innere Statik stärkt Gewissen und Intuition. Damit sind die wesentlichen Eckpfeiler genannt. Dies ist als Gesamtkonzept erlernbar, um Logos, Psycho-Logos und Gesetz-Mäßigkeiten, motivierend, mit fühlen, empfinden und spüren bis zum Lebensende täglich zu befruchten. Dieses Gesamt-Konzept führt zur dynamischen Meisterschaft im Leben heißt sich aus Gefühl und Denkgefängnisse befreien. Die praktisch logische Folge ist TUN im Kontext von universeller Mechanik, und ist eng mit dem Prinzip vom LEBENS LANGEM LERNEN verbunden. Partkdolg-Pflicht (Duty) und KAIZEN, sind die maßgeblichen Werkzeuge, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Der Weg zum Ziel mag für den ein oder Anderen steinig sein, doch GÜTE, Gesundheit, Freiheit und Frieden, ist aller Mühen Wert, davon ist OekoHuman überzeugt und dies versteht OekoHuman unter richtiger und guter Nachhaltigkeit. Siehe Persönlichkeiten, denen wir wertvolle Konzept-Impulse verdanken.
Grundlagen:
GESUNDHEIT – GÜTE – GELD – GEOMETRIE – HOLISTIK sind HEILIG und werden von der Goldene Regel genährt. Logos – Takt – Oktave – Timing – Ethik – Gewissen – Weisheit – Vernunft – System – Statik – Neugier – SIEBEN – Relativität – Elektrizität–Strom – Profi-Profitum – Öko – Mühe – Reflektion – S.E.X., sind die zentralsten Begriffe im OekoHuman – GÜTE-Holistik-Know-Zentrum.
Sie sind eine Regie-Empfehlung mit Sinn, und Dynamik, bis zur persönlichen Meisterschaft im Leben, gebunden an ein freudvolles – langes Leben mit Innenschau – Mission – Vision – Außenschau und dem Motto: die individuelle Mischung macht`s und der Durchschnitt bestimmt das Gelingen.
Start:
Wer bin ICH und Wer will ICH SEIN – Status-Quo – Lagebeurteilung
Basis:
Mensch – Talent – Anamnesis – Hermetik – Gewissen – Wahrheit – Einstellung – Hermeneutik Source-Code – GÜTE – TUN – Nahrung-Ernährung – Strom –Vernunft – Controlling – Profitum – Loyalität – Wundern – Buddy-System – Anpassungsfähigkeit
Potential-Entfaltung:
Kraft – Stärke – Wille – Disziplin – Regie – Toleranz – Resilienz – Volition – Authentizität – Wettbewerb– und Widerstands-Fähigkeit – Know-How – Marke
Umsetzung:
LIEBE – Mut – Mühe – Ritual – MACHT – Partkdolg-Pflicht (Duty) – KAIZEN – Know-How – schöpferische Zerstörung – die Mischung macht`s – Entscheidung – Wirksamkeit durch Profi-Profitum.
Fallen:
Wahrnehmung – Gewohnheiten – Bequemlichkeit – Glaubenssätze – Denkgefängnisse – Verschlimmbesserung – Projektion – Kausalität – Komfortzone – Durchhaltevermögen – Wechselwirkung – Wirkzusammenhänge – Konkurrenz – Kredit
Weg:
Profi-Profitum – Haltung – TON – Resonanz – Horchen – Erziehung – Unterweisung – Widerstand – Statik –Durchsetzung – Bildung – Vollendung
Angebote:
TUN-Studium – Talent-Unternehmer-Studium– Aus- und Weiterbildung – Projekte – Profi-Profitum als praktische Umsetzung – Unternehmer-Privat-Sekretär
Ziele:
Fokussierung – Autonomie – Gesundheit – Klima – Kultur – Respekt – Würde – Gelingen – ReEvolution TUN – dynamischer Schöpfungs-Prozeß, „wer rastet der rostet“, Profi-Profitum
Resultate:
relative Heilig-Heilung – Reife – Ordnung – Takt – TUN – Niveau – Qualität – Weisheit – Frieden – dynamischer Horizont – ewiger Schöpfungs-Prozeß – Freiheit – Nachhaltigkeit – Geltung.
weitere Stichworte:
Universal-Prinzipien-Gesetz-Mäßigkeiten – Glaube – Hoffnung – Dienen mit Demut – Lernen – Anstrengung – Charakter-Design – Konsequenz – Kompatibilität – ERP – Hidden-Champions – Entrepreneur – Prävention – Veredelung – Ästhetik – Quintessenz – Unternehmer-Privat-Sekretär.
Die zentrale Seite und Navigation, ist das OekoHuman-Wiki, hier sind noch nicht alle Seiten gefüllt – Gründe: Zeit – Strategie – Taktik – Reihenfolge.