Die OekoHuman-Version lautet: Hilf dir selbst, so hilft dir der göttliche Funke in DIR. Voraussetzung ist, daß du den Funken nutzt, um ein Feuer in dir zu entfachen. Dazu dient u.a. Selbst-Reflektion, die G.I. Gurdijeff Partkdolg-Pflicht (Duty) genannt hat.
Hilf dir selbst, so hilft dir Gott ist eine sprichwörtliche Aufforderung, die Initiative in die eigene Hand zu nehmen und keinem anderen zu überlassen. Sie warnt davor, sich bei der Bewältigung des Lebens zu sehr auf Götter, höhere Mächte oder andere Menschen zu verlassen. Ursprünge dieser Vorstellung finden sich bereits in der antiken Wendung Σὺν Ἀθηνᾷ καὶ χεῖρα κίνει (Syn Athena kai cheira kinei. „Mit Athena und bewege deine Hände!“), die neben dem Gebet in der Not zum Rühren der eigenen Hände auffordert.
Deutlich macht dies der Fabeldichter Äsop (um 600 v. Chr.) etwa in der Fabel „Der Ochsentreiber und Herkules“, als der im Morast steckengebliebene Ochsentreiber nichts tut, als allein die Götter um Hilfe anzuflehen, woraufhin ihm Herkules schließlich mit den Worten erscheint: „Lege die Hände an die Räder und treibe mit der Peitsche dein Gespann an, zu den Göttern flehe jedoch erst dann, wenn du selbst etwas getan hast; sonst wirst du sie vergeblich anrufen.“ Diese Vorstellung klingt an in der bei den römischen Autoren Terenz (185/195–159 v. Chr.) und Cicero (106–43 v. Chr.) überlieferten lateinischen Sentenz Fortes fortuna adiuvat („Den Mutigen steht Fortuna hilfreich bei.“)
Das Neue Testament thematisiert diese Vorstellung in einer eigentümlichen Ausformung. In der Überlieferung der Versuchung Jesu in der Wüste (Mt 4,1-11 EU) tritt der Teufel dem wegen des Fastens hungernden Jesus mit dem Ansinnen entgegen, er möge sich doch selbst helfen, indem er aus Steinen Brot mache. Als Sohn Gottes stehe ihm diese Möglichkeit einer so gearteten Selbsthilfe offen, und Gott werde ihm ebenso wie bei der zweiten Versuchung der Unverletzbarkeit Hilfe garantieren. Jesus weist diese Verbindung von Selbst- und Gotteshilfe hier am Beginn seines irdischen Wirkens zurück ebenso wie an seinem Ende am Kreuz, wo das Gespött der Menge und der Hierarchen in der Sentenz kulminiert: „Anderen hat er geholfen, sich selbst kann er nicht helfen.“ ((Mk 15,31 EU) parr)
In der islamischen Überlieferung äußert der Prophet auf die Frage des Zusammenhangs von Gottvertrauen und eigenem Handeln: „Soll ich mein Kamel anbinden und vertrauen oder nicht anbinden und vertrauen?“ mit „Binde es an und vertraue (auf Allah)!“
Im Deutschen findet die Wendung erstmals bei dem Barockdichter Justus Georg Schottelius (1612–1676) Gestalt: „Mensch, hilf dir selbst, so hilfet Gott mit.“ Mit Schillers Wendung bei Wilhelm Tell „Dem Mutigen hilft Gott“ fordert Gertrud Stauffacher ihren Gatten Werner zum Widerstand gegen die Tyrannei der Reichsvögte auf. Gottfried Keller (1819–1890) bringt im Fähnlein der sieben Aufrechten mit der Anrede des Fähndrich die Anschauung seiner Schweizer reformierten Eidgenossen in eher humoriger Weise auf einen ironischen Nenner: „… sooft das Vaterland in Gefahr ist, fangen sie ganz sachte an, an Gott zu glauben; erst jeder leis für sich, dann immer lauter, bis sich einer dem andern verrät und sie dann zusammen eine wunderliche Theologie treiben, deren erster und einziger Hauptsatz lautet: Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!.“
Die Wendung ist in zahlreichen Sprachen etabliert, so nannte sich eine 1824 gegründete Gesellschaft des gesetzlichen Widerstands nach dem Regierungsantritt Karls X. in Frankreich zum Schutz der Verfassung gegen absolutistische Bestrebungen Aide-toi, le ciel t’aidera (franz., „Hilf dir selbst, so hilft dir der Himmel“).
Ein russisches Sprichwort lautet demgemäß „На бога надейся, а сам не плошай.“ („Na bóga nádejsja, a sam ne plosháj“. „Vertraue auf Gott, aber auf dich selbst [zu vertrauen] ist auch nicht schlechter“).[6]
Gegenwärtig zeigt sich eine Tendenz zu einer konsequent und buchstäblich ins Atheistische gewendeten Variante der Wendung etwa in Buchtiteln wie Hilf Dir selbst, sonst tut es keiner, Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner: Die Kunst, glücklich zu leben oder Krebs – Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner (2001).
Selbst-Reflektion:
Projektionen:
1. Schritt, diese zurücknehmen.
2. Schritt, das eigene durch E-Motionen und Motivation auch im ANDEREN erkennen.
3. Schritt, so beginnt die natürliche SELBST-Reflektion.
Die Basis dieser Methode ist:
Alles ist Eins, Alles miteinander verbunden und Alles ist in Allem enthalten, Licht und Stoff ist in Bewegung.
Dadurch gilt auf Erden – die E-Motionen befruchten die Gedanken, um den schöpferischen Prozeß zu initiieren:
Jeder ist seines Glückes Schmied – jeder Verzicht (Wahl aus der Vielheit) ist die konsequente Bejahung und Konzentration auf den für sich gewählten Sinn, Zweck und Ziel mit Plan und Umsetzung = Fokussierung.
Der immerwährende Prozeß zu sich SELBST, geht so und OekoHuman nennt diesen, die universelle Salutogenese nach der JALS-Konzept-Methode:
Achte auf deine innere Schwingung und Frequenz,
denn sie werden zu deinen Gefühlen.
Achte auf deine Gefühle,
denn sie sind dein Fühlen – Spüren – Empfinden.
Achte auf alle DREI,
denn sie werden zu Deinen Gedanken.
Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden zu deinen Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie bilden deinen Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal.
Achte auf dein Schicksal,
denn es weist Dir den Weg zu deiner inneren Stimme.
Achte auf deine innere Stimme,
denn sie ist deine innere Schönheit.
Achte auf deine innere Schönheit,
denn sie bestimmt deine Gesundheit auf allen Ebenen – Körper – Geist – Seele.
Achte auf deine Gesundheit,
denn sie ist die Wurzel und die Basis deiner inneren Schwingung-Vibration, Frequenz und Phasenverschiebungen, die die innere Wellen-Länge und- Höhe beeinflußt.
Wenn Du Dich krank fühlst, gehe den Weg Schritt für Schritt zurück und reinige deine Schwingung, Frequenz und relativier deine Phasenverschiebungen,
im Kontext – Deines Selbst-Anspruchs, die Folge wird eine neue Ordnung sein, mit der dazu gehörenden Struktur, die durch Fokussierung dann Deinem Selbst-Anspruch dient.
Aus dem Talmud + Ergänzung von OekoHuman = Partkdolg Pflicht (Duty) und universelle Salutogenese.
Alles dreht sich um SECHS (S.E.X.), Impuls, Lücke, die Oktave, Ordnung, Sorgfalt, Loyalität – LUST, LIEBE, Laune, Opfer, Beharrlichkeit im Details, „Blinde Flecken“, Mischung und um Gefahren sowie deren Lösungen!
Das Universum und die Welt sind S.E.X.-Spiegel für Uns bzw. eine Leinwand und ein Theater, um den ewigen Schöpfung-Prozeß zu inszenieren.
Die Außenwelt ist eine Reflexion der inneren Welt, die es gilt, professionelle in Einklang zu bringen.
ZEIT – GELD – E-Motionen – Unterweisung – Erziehung – Bildung: Wille – Oktave – Loyalität – Sehnsucht – Spannung/Druck – Triebfeder – GÜTE – Atmosphäre – Gefahr – Tod – Motivation – Filter – Forschung –
Disziplin – Gut, Richtig und Genau, Opfer – Kummer – Gewissen -, in Verbindung mit Fehlen – Lücke – Irrtum – Fehler – Assoziationen – Neugier – Ethik – Stoffwechsel – Reife – Entschlossenheit und Versöhnung,
um das gesamte Immun-System immerwährend dynamisch zu stärken.
Auf diese Art und Weise entsteht ein authentischen Leben. Gefühlt – Geprüft – Gedacht, Geprüft, Geplant – Geprüft – Gesagt – Geprüft – Getan – Geprüft – Geeicht – Geprüft – Gekonnt – Vollendung – Gelingen,
ist die Basis, verbunden mit der Triebfeder, Bedeutsamkeit, Loyalität, Sorgfalt, Courage und Charakter (das Nein zur rechten Zeit), sind die Treiber zu Profi-Profitum, Identität und zur Authentizität.
Aus Diversität für sich, im Kontext der „Goldenen Regel“, das Einzigartige schaffen und damit dem eigenen Schöpfung-Wandel und seinen Werten verpflichtet sein.
Fingerabdruck und DNA sind von Geburt an einzigartig. Zur Marke wird der Mensch durch innere Arbeit. Unterweisung – Erziehung – Charakter-Bildung – Forschung, um das Identität-Immun-System dynamisch zu stärken,
für inneren Charakter, Stolz, Authentizität, Vollendungsdrang und Vervollkommnung im Leben.
Gefahr – Widerstand-Immun-Balance, Lüge und ein situationselastisches System, des sich Stellens, ermöglicht ein Leben mit innerem mit Stolz in Balance. Elektrizität, Gesundheit, GELD und Design,
sind die tragenden Säulen. Es braucht eine immerwährende systemische ReEvolution in Mensch und System-Schwarm-Intelligenz durch professionelle Reflektion. Neugier-, Ethik-, GÜTE-, Emergenz-,
Lücke – Irrtum-, Fehler-, Opfer-, Versöhnung-, Detail-, Demut-, Disziplin-, Takt–, Präzision-, Genauigkeit-, Gewissen-, Regie-, Reife– und Statik–Prüfung, führt zum gesunden Narzissmus und Hedonismus,
dem Profitum, die OeHu-Benchmark, die Meteorologie.
Der universelle Logos-Ansatz, dem OekoHuman folgt, ist ein sozial-systemischer Prozeß von „Stirb und Werde“, den Josef Schumpeter „schöpferische Zerstörung“ und Neu-Schöpfung nannte.
Gewissermaßen ein universelles Perpetuum mobile zur Erhaltung des Lebens bzw. ein immerwährender, über das Leben stattfindender Über-Lebensprozeß.
Schwarze und weiße Löcher, weisen auf einen solchen Prozeß wohl tatsächlich hin.
Der Psycho-Logo-OekoHuman-Grund-Ansatz: Drei Worte und das Goldene Regel System, welches richtige, gute und konstruktive Wahrnehmung und Gewohnheiten bei Jedem hervorrufen kann,
der sich gewohnheitsmäßig täglich darum bemüht.
Auf diese Weise werden die beiden Ansätze mit dem Körper-Logos-Ansatz energetisch verbunden. OekoHuman hat diese DREI grundsätzlichen Prozeße, in einen Gesamt-Prozeß zusammengeführt,
da dies dem universellem Analogie-Prinzip am nächsten kommt.
So ist die OekoHuman-Profession – HOLISTIK, Soziale-System-Theorie nach Luhmann, Kybernetik, Konstruktivismus und Profi-Profitum.
Takt – Oktave – Timing – Ethik mit GÜTE und innere Statik stärkt Gewissen und Intuition. Damit sind die wesentlichen Eckpfeiler genannt. Dies ist als Gesamtkonzept erlernbar,
um Logos, Psycho-Logos und Gesetz-Mäßigkeiten, motivierend, mitfühlen, empfinden und spüren bis zum Lebensende täglich zu befruchten.
Dieses Gesamt-Konzept führt zur dynamischen Meisterschaft im Leben heißt sich aus Gefühl und Denkgefängnisse befreien. Die praktisch logische Folge ist TUN im Kontext
von universeller Mechanik und ist eng mit dem Prinzip vom LEBENS LANGEM LERNEN verbunden. Partkdolg-Pflicht (Duty) und KAIZEN, sind die maßgeblichen Werkzeuge,
um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Der Weg zum Ziel mag für den ein oder Anderen steinig sein, doch GÜTE, Gesundheit, Freiheit und Frieden, ist aller Mühen Wert,
davon ist OekoHuman überzeugt und dies versteht OekoHuman unter richtiger und guter Nachhaltigkeit. Siehe Persönlichkeiten, denen wir wertvolle Konzept-Impulse verdanken.
Grundlagen:
GESUNDHEIT – GÜTE – GEOMETRIE – HOLISTIK sind dynamisch HEILIG und werden von Niveau, Qualität und der Goldene Regel genährt. Logos – Takt – Oktave – Timing – Ethik – Gewissen – Weisheit – Vernunft – System – Statik – Neugier – SIEBEN – Relativität – Klima – Elektrizität–Strom – Profi-Profitum – Öko – Mühe – Reflektion – S.E.X., sind die zentralsten Begriffe im OekoHuman – GÜTE-Holistik-Know-Zentrum.
Sie sind eine Regie-Empfehlung mit Sinn, und Dynamik, bis zur persönlichen Meisterschaft im Leben, gebunden an ein freudvolles – langes Leben mit Innenschau – Mission – Vision – Außenschau und dem Motto: Die individuelle Mischung macht’s und der Durchschnitt bestimmt das Gelingen.
Start:
Wer bin ICH und Wer will ICH SEIN – Status-Quo – Lagebeurteilung – Vision – Leitbild – Mission.
Basis:
Mensch – Wandel – Anpassungsfähigkeit – G.E.L.D. – Geld – Wirtschaft – Behavioral Finance – Talent – Anamnesis – Hermetik – Gewissen – Wahrheit – Einstellung – Hermeneutik Source-Code – GÜTE – TUN – Nahrung-Ernährung – Strom – Vernunft – Controlling – Profitum – Loyalität – Wundern – Buddy-System.
Potential-Entfaltung:
Kraft – Stärke – Wille – Disziplin – Regie – Toleranz – Resilienz – Volition – Authentizität – Wettbewerb– und Widerstands-Fähigkeit – Know-How – Marke.
Umsetzung:
LIEBE – Mut – Mühe – Ritual – MACHT – Partkdolg-Pflicht (Duty) – KAIZEN – Know-How – schöpferische Zerstörung – die Mischung macht’s – Entscheidung – Wirksamkeit durch Profi-Profitum.
Fallen:
Wahrnehmung – Gewohnheiten – Bequemlichkeit – Glaubenssätze – Denkgefängnisse – Verschlimmbesserung – Projektion – Kausalität – Komfortzone – Durchhaltevermögen – Wechselwirkung – Wirkzusammenhänge – Konkurrenz – Kredit.
Weg:
Profi-Profitum – Haltung – TON – Resonanz – Horchen – Erziehung – Unterweisung – Widerstand – Statik –Durchsetzung – Bildung – Vollendung.
Angebote:
TUN-Studium – Talent-Unternehmer-Studium – Aus- und Weiterbildung – Projekte – Profi-Profitum als praktische Umsetzung – Unternehmer-Privat-Sekretär.
Ziele:
Fokussierung – Autonomie – Gesundheit – Klima – Kultur – Respekt – Würde – Gelingen – ReEvolution TUN – dynamischer Schöpfungs-Prozeß, „wer rastet, der rostet“, Profi-Profitum.
Resultate:
relative Heilig-Heilung – Reife – Ordnung – Takt – TUN – Niveau – Qualität – Weisheit – Frieden – dynamischer Horizont – ewiger Schöpfungs-Prozeß – Freiheit – Nachhaltigkeit – Geltung.
Weitere Stichworte:
Universal-Prinzipien-Gesetz-Mäßigkeiten – Glaube – Hoffnung – Dienen mit Demut – Lernen – Anstrengung – Charakter-Design – Konsequenz – Kompatibilität – ERP – Hidden-Champions – Entrepreneur – Prävention – Veredelung – Ästhetik – Quintessenz – Unternehmer-Privat-Sekretär.
Die zentrale Seite und Navigation, ist das OekoHuman-Wiki, hier sind noch nicht alle Seiten gefüllt – Gründe: Zeit – Strategie – Taktik – Reihenfolge.
Physik – Chemie – Biologie – Meteorologie – Quantität – Gravitation Levitation – Abstoß-Kräfte Magnetismus – Entropie/ II – Wort – Balance – Holismus – Trinität – Daten – Denken – Gefühle – Gut – Filtern/Sieben – Güter – Geld – Nachhaltigkeit – Kultur – Rhythmus – Entsprechung–Ähnlichkeit–II – Analogie–II – Homöopathie – Klang – Hermetische Prinzipien – Anpassungs-Fähigkeit.